Ich fahre seit Anfang des Jahres einen Astra L 1.2 L 110 PS mit derzeit 19.000 km. Aufgrund der Tatsache das der Zahnriemen bei dem Fahrzeug ja nach wie vor in Öl gebadet wird, stelle ich mir die Frage, wann ich den Zahnriemen mal checken lassen sollte. Gibt es hier Erfahrungswerte ?
Nach wieviel Kilometern sollte man den Zahnriemen kontrollieren lassen ?
-
-
Der Riemen wird im Rahmen der Inspektion geprüft, steht jedenfalls auf der Liste. Ob es gemacht wird, ist eine andere Sache.
-
Da man ja normalerweise jährlich oder nach 20.000 Kilometern zur Inspektion sollte, müsste der FOH eine Sichtprüfung des Zahnriemens durchführen, was er dann hoffentlich auch machen wird.
Ansonsten kann man ab und an selber mal nachschauen, indem man den Deckel aufschraubt wo das Öl reingefüllt wird.
Dort kann man den Zahnriemen sehen.
Es ist zwar dann nur eine grobe Sichtprüfung für einen selber, aber der Zustand des Riemens ist einigermassen gut erkennbar.
-
Da gibt es außerdem eine Lehre für die man über den Riemen steckt.Passt diese weitgehend drüber ist er noch ok , wenn nicht sollte man langsam tunlich sich damit abfinden in aus zu tauschen .Der Zustand spielt natürlich durch eine Sichtprüfung auch eine Rolle.
-
müsste der FOH eine Sichtprüfung des Zahnriemens durchführen
Sichtprüfung und das Messtool, diese kleine Metallstange, die man für einen 10er auch selbst kaufen kann, wird durch die Einfüllöffnung eingeführt.
-
bei meinem alten Jeep wurde der Zahnriemen alle 100.000km gewechselt. ich glaube heutzutage halten die 200TKm ohne Probleme.
-
bei meinem alten Jeep wurde der Zahnriemen alle 100.000km gewechselt. ich glaube heutzutage halten die 200TKm ohne Probleme.
Da würde ich mich heute nicht mehr drauf verlassen.Momentan wird überall eingespart auf Kosten der Qualität.
-
ich glaube heutzutage halten die 200TKm ohne Probleme.
der war gut. Wenn du Glück hast, kommst bist zum Wechselintervall von 100tkm
-
der war gut. Wenn du Glück hast, kommst bist zum Wechselintervall von 100tkm
-
Ich Danke Euch allen für die Antworten und guten Tipps. Das mit dem Messtool klingt gut für mich. Ehrlicherweise tue ich mich schwer bei diesem doch relevanten Neuralgischem Punkt bei diesen Motoren auf die Aussagen der Werkstatt zu verlassen…