der untere Teil der Front ist ja noch versteckt, vielleicht kommt da auch noch was an Änderungen.
Facelift Diskussion
-
-
Mist, meinen neuen heute erst bekommen

-
Die Lichtsignatur vom Grandland zu übernehmen war eine sehr gute Idee.
Hoffentlich wird das Intellilux nicht vom Grandland 1zu1 übernommen, das blendet leidet oft.Schade das die Technik unterm Blech die alte bleibt, gerade beim PHEV und BEV. Bei letzterem vergrößert sich das Akku zwar minimal, aber die Ladeleistung bleibt identisch und damit dauert die 10-80% Ladung noch länger. Max. 100 kW, mit der desaströsen Ladekurve, vor allem im Winter ist nicht mehr zeitgemäß.
-
Also ich finde die Beleuchtung hinten beim Grandland garnicht so schlecht. Selbst Porsche übernimmt den leuchtenden Schriftzug in Rot. 🤷♂️
-
Ich finde den aktuellen Astra L, besonders in der GS Variante optisch sehr gelungen. Ob das Facelift besonders schöner ist, sei mal dahingestellt.
Vielleicht gibt es ja ein paar technische Verbesserungen. Gut ist ja beim L die Vielfalt der Motorisierungen in Form von Benziner, Diesel, Mildhybrid, Plug
Hybrid. Die Leistung könnte jedoch besser sein. Ein vernünftiger Vierzylinder Motor mit ca 125 - 150 PS wie beim Astra K hätte ich gut gefunden.
Der Motor mit Zahnriemen im Ölbad hat auch viel Vertauen gekostet. Elektro im Astra hört sich sehr gut an, die Leistungswerte sind aber nicht überzeugend, wie bei vielen anderen Stellantis E - Fahrzeugen auch. Das Facelift ist sehr wahrscheinlich nur Kosmetik. Ein Astra M auf neuer Plattform kann dann vielleicht wieder mehr überzeugen.
-
Es war ja zu erwarten gewesen, dass er nicht komplett umgekrempelt wird. Wird ein Facelift ja nie wirklich. Aber ein klein wenig mehr Kosmetik hätte ich schon erwartet. Sonst ist er auf jedenfall ein gelungenes Auto.
Was den M angeht, kann man wohl mehr erwarten, was Reichweite ( bis ca. 600 Km plus x) und Ladeleistung angehen, da eine neue Plattform kommen wird .
Und wer weiß, was die in 4 Jahren von Leapmotor so übernehmen, rein E-technisch.
-
Gut ist ja beim L die Vielfalt der Motorisierungen in Form von Benziner, Diesel, Mildhybrid, Plug
Hybrid.
Es gibt keinen Benziner mehr

mini96 Na dann hoffentlich die Akku-/Antriebstechnik vom B10 im Astra M. Soll mir egal sein, ist für meinen nächsten Wagen dann zu spät

-
Wie erfolgreich der Grandland mit seinen komischen Leuchtbändern vorn und hinten ist, sieht man ja auf der Straße: ich sehe fast keine...
Es ist wirklich ein großes Übel unserer Zeit, dass jeder Hersteller diese Ausfallerscheinungen mitmachen muss! Warum nicht mal individuell bleiben?
Ich fahre 60 tkm im Jahr und die Blendung durch immer mehr Licht an den Fahrzeugen vorne und hinten geht mir gehörig auf Sack!
-
Es gibt keinen Benziner mehr

mini96 Na dann hoffentlich die Akku-/Antriebstechnik vom B10 im Astra M. Soll mir egal sein, ist für meinen nächsten Wagen dann zu spät

🤣🤣🤣
Ich mache mir nächstes Jahr Gedanken darüber, ob ich meinen übernehme oder abgeben werde.
Kommt eh nur der Plug-In Hybrid dann in Frage, da mir die Reichweite im rein elektrischen noch zu gering ist.
-
Ich fahre 60 tkm im Jahr und die Blendung durch immer mehr Licht an den Fahrzeugen vorne und hinten geht mir gehörig auf Sack!
Ich fahre 12 tkm im Jahr, aber mich stören schlecht eingestellte Scheinwerfer, ob Xenon, Halogen oder LED mehr. Das VAG Leuchtband stört mich gerade bei den neueren Fahrzeugen absolut nicht (das vom Grandland übrigens auch nicht, sehe ich teilweise 2 mal am Tag).