Ich habe zu Hause ĂŒber den "Ziegelstein" an der Steckdose und auch an der Wallbox geladen. Dass die AnnĂ€herung nicht funktioniert, ist - glaube ich - nach ein paar Stunden Standzeit schon einigermaĂen normal, das ist bei mir auch ab und zu so. Dann funktioniert aber spĂ€testens bei der zweiten BerĂŒhrung der Sensor im FahrertĂŒrgriff. Der SchlĂŒsselschalter geht immer!

Hybrid an LadesĂ€ule laden aber wie ?đ€đ„”
-
-
Das die automatische Entriegelung nicht reagiert, hatte ich in den 2 Jahren nur wenn ich im Urlaub war, also wenn mehrere Wochen nicht gefahren wurde...
Zu Hause lade ich ĂŒber den Ziegel und auf Arbeit ĂŒber Wallbox.
-
Was soll den der Witz in diesem Forum, da zeigt man schon alles fĂŒr alle an Erfahrung oder Umbauten und dann schreibt man mĂŒhevoll eine Danksagung an die Fourms Mitglieder und die Auflösung was der Grund war und wie Opel RĂŒsselsheim geholfen hat. Aber 2x wird der Beitrag aus meinem eigenem Thema gelöscht weil man den Link zur Resonanz postet, noch dazu ohne Info das etwas gelöscht wird. Ich helfe im fairen Austausch trotz meiner Krebserkrankung in allen Forums gegenseitig , aber hier musste die Signatur weck wehr man ist und nun darf man nicht mal danke sagen.
Sorry ich hatte Euch informiert und bei allen die geholfen haben - Dankeschön.
Hier nochmal wenigstens ein. BILD de Resonanz. Der Hybride Akku war defekt und wurde nach 1800 Kilometer auf Garantie ersetzt.