Beiträge von whitebyzantine53

    Update: Ich habe das Plastikteil entfernt, das die dritte Bremse hält. Die beiden zentralen Stifte sind in einem Kunststoffgehäuse untergebracht. Der rechte Stift wird dabei regelmäßig herausgeschraubt Die linke Nr. Nach einiger Mühe habe ich es abgeschraubt und festgestellt, dass das Kunststoffgehäuse, in das der Stift eingesetzt ist, beschädigt war.Ich habe das Gehäuse mit einem zugeschnittenen Stück Holz und etwas Plastikspachtel repariert. Außerdem stellte ich fest, dass die dritten Bremskabel und der Wasserschlauch der Scheibenwaschanlage nicht richtig montiert waren.Nachdem diese Dinge geklärt waren, kehrte Stille im Cockpit ein.

    Danke für die Antworten. Das Fahrzeug ist ein 5-Türer und ich habe die Plastikabdeckung dort entfernt, wo sich die beiden Haken für die Hutablagenseile befinden. Ich habe nichts Ungewöhnliches gefunden. Das glaube ich Ich denke, das Geräusch kommt von dem Kunststoffteil, an dem sich der dritte Anschlag befindet. Mir ist aufgefallen, dass es zwei Stifte mit Schrauben gibt, die das Teil an Ort und Stelle halten. Eine der beiden Schrauben ist locker Als ob der Stift gebrochen wäre.

    Liebe Freunde, seit einiger Zeit bin ich verrückt wegen dieses nervigen Geräusches aus dem Kofferraum.Ich verstehe, dass es mit ziemlicher Sicherheit vom Spoiler und im Allgemeinen vom Bereich der dritten Bremse herrührt.Ich habe die Kunststoffverkleidungen, die die Innenseite der Heckklappe bedecken, auseinandergenommen und offenbar nichts Ungewöhnliches festgestellt.Ich muss nur versuchen, den Spoiler oder das Plastikband dort zu entfernen, wo sich die dritte Bremse befindet. Die beiden „kleinen Spoiler“ an den Seiten der Heckscheibe konnte ich problemlos entfernen.Ich habe die beiden Schrauben vom Kunststoffband entfernt, komme aber nicht weiter. Gibt es auch eine Möglichkeit, den Spoiler zu entfernen? Muss das Glas entfernt werden?Das Geräusch ähnelt einem Knallen im Spoiler, einem Aufprall auf die Kunststoffe im Inneren. Ich spüre es bei jeder Beule.Beim Fahren mit geöffneter Heckklappe verschwindet das Geräusch... Könnte es an den Scharnieren liegen?Ich muss es in die Werkstatt bringen, um die Antenne auszutauschen, aber ich weiß bereits, dass sie meine Zeit verschwenden werden, also würde ich es gerne versuchen ... Wenn es mir nicht gelingt, werde ich mich damit abfinden, streiten zu müssen um mich dazu zu bringen, das zu beheben.

    Mein Auto blieb bei Version 1.20.92.25 hängen und die BSRF-Antenne hatte nie Updates erhalten. Das SOS-Licht war immer an. Ich ließ das Auto beim Händler und die Werkstatt öffnete Ein Ticket bei Opel. Der Opel-Support hat heute Morgen reagiert: Austausch des BSRF und der Servicebatterie. Die Teile sind bestellt, 4-5 Wochen Wartezeit.

    Ich denke, der Grund, warum es keine Updates erhält, ist tatsächlich eine alte Softwareversion des BSRF. Ich habe kürzlich einen Rückruf wegen eines Updates des Motorsteuergeräts erhalten . Ich habe gelesen, dass Stellantis bei anhaltenden Rückrufen keine OTA-Updates sendet. Ich werde sehen, was nach dem Rückruf passiert. In der Zwischenzeit werde ich die Antenne und den SOS-Knopf noch einmal überprüfen lassen, der immer rot leuchtet.

    (Nur) Tesla macht halt Tesla-Dinge.

    Ich denke nicht, dass man immer gleich Tesla als Vergleich heran ziehen muss.

    Jedenfalls nicht, wenn man zumindest erwartet, dass Fehler rechtzeitig behoben werden und zugesagte Funktionen zuverlässig umgesetzt werden.

    Aber wenn ein Update jetzt sogar mal früher ausgerollt wird und offenbar auch sauber installiert wird, sind sie doch auf einem guten Weg.
    Oder hast Du schon Bugs festgestellt @KleinerTroll ?

    Unser IVI-System hat das Potenzial, großartig zu sein. Seine technische Leistung entspricht der von Systemen konkurrierender Hersteller und könnte deutlich überlegen sein. Mit den Updates könnten neue Widgets hinzugefügt werden, eine bessere Umsetzung der Integration zwischen Android Auto/Carplay und der Schnittstelle. Beim alten K mit Navi 900 war es beispielsweise möglich, per Joystick-Navigation über das Fahrerdisplay durch die anzurufenden Kontakte zu scrollen. Beim Neuen ist die Verwaltung von Anrufen durch Drücken der „Telefon“-Taste am Lenkrad jedoch gemischt. Wenn ich Android Auto nicht aktiv habe und das Telefon nur über Bluetooth verbunden ist, öffnet sich beim Berühren der Schaltfläche ein Popup mit den letzten Anrufen, die über den Hebel ausgewählt werden können, auf dem Fahrerdisplay. Wenn jedoch Android Auto verbunden ist, wird durch Drücken der Taste die Registerkarte „Android-Anrufe“ auf dem Infotainment-Display geöffnet und es gibt keine Möglichkeit, das praktische Pop-up auf dem Fahrerdisplay zu sehen. Dies ist ein kleines Beispiel für eine fehlerhafte Implementierung, die mit einem einfachen Update behoben werden kann. Das Bosch HMI hatte die Rechenleistung eines Samsung S3 und konnte diese Dinge besser bewältigen. Warum wird Google Maps nicht auf dem Fahrerdisplay angezeigt? Warum können wir die Dauerhaftigkeit der Piktogramme nicht anpassen? Manchmal tauchen sie auf, manchmal nicht. Es ist einfach eine Frage mangelnder Willenskraft.