Beiträge von whitebyzantine53

    Removing the two strips is very simple: just remove the small cap visible at the bottom, where the front hood is, and unscrew the Torx screw.Once this is done, simply unhook gently starting from the top and then moving down towards the bottom.I removed both bands and used silicone sealant on the area but didn't see any benefits.I taped off the top of the windshield where the roof is and the wind noise is still there.At this point I believe it is a problem with the door seals, as I have already found in the Peugeot 308 and especially in the DS4, also assembled in Russelsheim.I continue to believe that our Astra suffers from serious problems of very poor quality control which is equally reflected in the DS4.What the hell happened in Germany? The previous K, assembled in Poland, had far fewer defects...I'll take the car to the dealership, for the umpteenth time.Honestly, it's unacceptable to me that a vehicle costing almost 40 thousand euros has these trivial problems, especially since the previous K, despite some assembly flaws, didn't have any.

    Die Navigationspfeile auf dem Fahrerdisplay könnten theoretisch problemlos dauerhaft erscheinen, da sie auf programmatischer Ebene vorhanden sind.Das Popup-System ist identisch mit dem des Sofortkonsums... Wenn Sie das Konsum-Widget auf einer Seite platzieren und dann zur nächsten wechseln, wird durch Drücken der rechten Maustaste das Popup angezeigt.Wenn Sie in den Versionen mit Navigator ein Navigations-Widget mit aktiven Karten einstellen und die Seiten wechseln, wird das Popup mit den Pfeilen angezeigt.Es reicht aus, diese Funktion einfach freizuschalten und das Widget einzufügen, unabhängig davon, ob die Navigation standardmäßig vorhanden ist oder nicht.Ich bin sicher, dass jeder Programmierer es aktivieren kann.

    Ist es schwierig, die beiden Streifen zu entfernen? Wo wurde Dichtmittel verwendet?

    Ich habe einen Test mit dem Luftkompressor gemacht: Ich habe Luft auf die Dichtungen der Vordertüren und der Windschutzscheibe geblasen.Ergebnis? Aus dem Fahrzeuginneren pfeift es in Richtung Rückspiegel und den beiden Windschutzscheibenstreifen …Ich glaube, ich muss es meinem Händler zeigen.Kann ich wirklich schlechte Qualitätskontrolle sagen?Zuerst das Dach neu lackieren, dann die BSRF-Antenne und jetzt wahrscheinlich ein Windschutzscheibenersatz...So viel zum Thema „Made in Germany“!

    Ich habe festgestellt, dass das Geräusch dadurch verursacht wird, dass die Oberseite des gesamten Armaturenbretts auf den darunter liegenden Stützen vibriert.Ich habe es beseitigt, indem ich einen Schwamm in den Spalt zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe gesteckt und so alles blockiert habe.Was die Geräusche aus dem Kofferraum betrifft, liegt hier ein Konstruktionsfehler vor, der in der Werkstatt behoben werden muss.