jap, da ist es. Danke da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, dass sowas unter Sicherheit steht . Vorallem muss man ja auch etwas runter scrollen damit man alles sieht.
Beiträge von Dos6.22
-
-
Keine Ahnung wo es am besten reinpasst, daher frage ich jetzt hier im Allgemein.
Wo findet man die Info, wann die nächste Inspektion fällig ist? Bin schon alles an Einstellungen durchgegangen, habe am Lenkrad die Tasten betätigt und habe auch unter Apps und Einstellungen im Infotainmentdisplay geschaut, aber ich habe keine Idee wo man es sucht bzw findet.
In meinem Mokka gab es eine Prüftaste und dann das Auto hat dann einen kurzen check gemacht. Wenn dann alles ok war wurde das gesagt plus die Info wann die nächste Inspektion/Wartung in x Monaten oder x km fällig ist. Dort konnte man auch den Reifendruck initialisieren.
Das wäre die nächste Frage, dafür finde ich auch keinen Menüpunkt.
Hier noch ein Ausschnitt aus der Betriebsanleitung, die ist der Meinung es gibt eine Abfrage.
-
Stimmt 😄 total vergessen zu schreiben, der Wert ist da neu noch 100% 😅 sieht man im Screenshot. Es gibt ja Leute denen wird deutlich über 100% angezeigt. Mein Mokka hat nach 3 Jahren nur noch 93%.
-
Ich habe mit carscanner https://www.carscanner.info/ meine Batteriewerte per OBD2 ausgelesen. So kann ich bei mir netto rund 48kWh von der 55 kWh Batterie nutzen.
Der Screenshot zeigt den Wert nachdem ich per wallbox auf 100% geladen habe. Das Auto hatte den Ladevorgang beendet, sollte also voll gemeldet haben. Anzeige im Fahrerdisplay war 100%. Interessant ist, dass per OBD 2 nur die rund 96% angezeigt werden. Da scheint das Auto in der Anzeige andere Werte zu nehmen. Evtl passt sich das noch an, wenn ich ein paar Mal auf 100% geladen habe, habe jetzt das erste Mal vollgeladen.
Ich hatte ja erwartet, dass man bei 100% auf 50kWh kommt und 5kWh als Reserve verbleiben. Mal schauen.
-
Falls jemand OpenHab benutzt (wird zur Hausautomatisierung benutzt), bzw jemanden kennt der das hat, könnte man damit schauen ob überhaupt Daten an Opel gesendet werden, bzw auf den Stellantis Servern liegen.
Bei mir war es so, dass 1 Tag nach dem aktiveren aller Dienst mein Auto in OpenHab aufgetaucht ist. Die App hat aber weiterhin behauptet es gebe einen technischen Fehler. Es fing dann an, dass in OpenHab das Datum der letzten Benutzung des Autos aktualisiert wurde und die Außentemperatur, sowie Signalstärke des Telefonsignals.
Und nach 2 weiteren Tagen war dann plötzlich alles in OpenHab und es ging etwas später auch in der App.
Was auch sehr komisch war, ich konnte am Anfang Connect One nicht aktivieren, weil es mein Auto angeblich nicht unterstützt. Dann habe ich Connect Plus probiert und es kam die Meldung, danke für die Aktivierung von Connect One und Connect Plus
. Vielleicht hilft es ja bei anderen das zum laufen zu bekommen.
Wenn die App aber so schlecht wie im Mokka-e funktioniert, braucht man sich kaum die Mühe machen. Das Vorklimatisieren ging immer dann nicht, wenn es besonders warm oder kalt war. Ich habe es am ende nicht mehr benutzt, weil einfach zu nervig war. Komischerweise hat OpenHab weniger Probleme auf das Auto zuzugreifen.
-
Ok ich sehe, ich bin nicht der Einzige, dem so Blindkappen hinter die Verkleidung fallen. Also sind die allgemein einfach nur schlecht befestigt.
-
Bei meinem Astra gibt es keine Notruftaste, sowie keine Pannendiensttaste. Das sollte doch normalerweise bei der Deckenbeleuchtung sein? Hat das noch jemand so? Statt Taster sind da einfach nur schwarze Blindabdeckungen ohne Funktion.
Das Auto selber kann sich ganz normal per Mobilfunk mit dem Internet verbinden. Ich bekomme Fahrzeugdaten und sehe auch eine 4G Anzeige. Daran sollte es also nicht liegen. Sieht so aus, als ob die Knöpfe ausgegangen sind
. Vorallem hätte ich gedacht, diese Funktion müssen alle neuen Autos in der EU haben. Oder reicht es, wenn das System bei einem Auffahrunfall auslöst und die Taster sind nur Zusatz? Sehr seltsam alles. Einen Unfall will ich jetzt nicht provozieren um es zu testen
.
Werde wohl mal bei Opel nachfragen und dann sollen sie es notfalls nachrüsten. Wäre schon blöd wenn man das im Fall der Fälle nicht hat.
-
Weil es bei mir so komisch abstand habe ich draufgedrückt. Dann war die Abdeckung weg.
. Also besser nicht draufdrücken
. Ich glaub man kommt auch nicht mehr dran ohne das man einiges abbauen muss, wenn es da drinnen liegt. Bei meinem Mokka konnte man an der Stelle noch Verkleidung abziehen.
-
So Auto ist abgeholt und die erste Runde gefahren. Nur die Fußmatten fehlen noch.
-
So Rechnung ist jetzt angekommen und ich kann mich freuen, ich bekomme alle Rabatte, auch die Umweltprämie wird von Opel komplett übernommen.