Beiträge von slowhybrid

    Hallo zusammen,


    also ich finde der Standard Anlage fehlt es hinten raus doch eine ganze Ecke an Lautstärke. Im Focus kam da wesentlich mehr. Die Soundqualität ist zwar gut und der Bass Ok aber max. Volumen ist 30 und das fühlt sich an als fehlen da noch 10 Punkte.

    Egal ob über Handy oder Stick. Kann man da noch irgendwo in den Einstellungen raus holen, fühlt sich fast wie eine unnötige Software Begrenzung an.

    Oder ist das mittlerweile auch EU geregelt und muss so................ :rolleyes:

    Habe im Kofferraum auch den Sub, muss auch sagen die maximale Lautstärke ist überschaubar.
    Für Normalbetrieb ist das laut genug aber tatsächlich war ich überrascht dass es nicht lauter geht!

    Ich bin nun bei 20 kWh/100 km, ohne Vorkonditionierung. Find ich vollkommen ok für 0 Grad Außentemperatur, Winterräder und auch Geschwindigkeiten von 100 km/h. Eben an die öffentliche Ladestation gehangen und morgen früh dann schön mit dem warmen Auto losfahren ^^

    Akkuanzeige startete bei 12 km (42%) Restreichweite, Akku kalt, Lüftung auf 20 Grad, gefahren bin ich 20 km 8).

    Abgesehen davon dass ich noch nie Mehrverbrauch beobachtet hätte bei Winterrädern oder Klimabetrieb... Habe ich es im Hybrid auch noch nie geschafft deutlich mehr Reichweite aus der Batterie rauszuholen. (Rhein Main Flachlandbetrieb)

    Thema Heckklappe:

    Ladekabel gesteckt ist die Fussbedienung ohne Funktion

    Ansonsten geht sie immer nachdem ich herausgefunden habe wie es geht, einfach wie ein Tippkick Spieler in der Mitte unter die Stoßstange kicken.

    Im Urlaub hatte ich es allerdings oft, dass man am Kofferraum nur kurz die Rucksäcke raus holt und dann schließen nicht mehr funktionierte. Zuhause beim Einkaufen geht es komischer Weise!

    Regt mich alles nicht mehr auf.

    Du musst zu deinem FOH fahren und der tauscht dann die Stecker des Auslieferungsmodus. So war es bei mir. Ist eine Fummelarbeit, weil die Stecker ziemlich weit unten im Fahrerraum versteckt sind. Ich war dabei als der Mitarbeiter die Stecker getauscht hat. Siehe da es hatte nichts mit den Einstellungen im Profil zu tun.

    Ja ist da kein "remove before flight" Anhänger an dem Stecker😛

    ich hab mich eher an der Info von Slowhybrid orientiert ;)

    Aber mit 42 Liter Tank sollten beim Hybriden auf der Autobahn im Normaltempo auch 700km drin sein (auch wenn das auf der Autobahn nicht mein Anspruch ist :evil: ).


    Trotzdem verstehe ich die 33 Liter Füllung nicht, muss ich erst mal leer fahren und noch mal versuchen.

    Bei mir ist reproduzierbar im Hybrid beim Volltanken die Reichweite auf 720km, egal wie ich vorher gefahren bin!

    Hat jemand denn schon Erfahrungen sammeln können welcher Diagnosetester für den Astra L geeignet, bzw. verfügbar ist. Es gibt ja OPcom und Diagbox und eventuell andere. Ich habe vor meine Anhängerkupplung zu programmieren und auch mal die elektronische Parkbremse in Servicestellung zu bringen.

    Wofür brauchst du die Servicestellung der epb?

    Hmm, Auto ist mehr oder weniger schwarz/rot, Felgen sind schwarz/rot/silber.

    Für mich ergeben sich dann nur 3 mögliche Farben schwarz/rot/silber um das Auto nicht zu bunt werden zu lassen.

    Ausser du möchtest das unbedingt.

    Ich würde roten oder schwarzen Opel Schriftzug auf silbernen Sätteln (entweder original oder Silber nachlackiert) machen.

    Und dabei das neue Opel Logo verwenden😁