Beiträge von slowhybrid

    Habe die Stebel Nautilus im Meriva am Original Einbauort inkl Relais.

    Vermutlich laufen die Standardhupen nicht über ein Relais.

    Die ist ordentlich laut und zieht auch ordentlich Ampere, sieht man am Abblendlicht😃

    Habe schon BEVs bei minus 20 und darunter geladen.

    Vermutlich geht es da erstmal mit Strom fürs aufwärmen los aber das sollte die Säule auch anzeigen.

    Aber du hattest ja am Ende Erfolg, vielleicht hat dein Kabel ja Probleme. Das hättest du ja gleich testen können wenn es mit dem BMW Kabel ging!

    Habe TMTS nicht!

    Die anderen drei hießen bei mir auch so kryptisch

    Und tatsächlich habe ich noch einen Screenshot vom 12.11. weil da in der App der Hinweis kam dass meine Dienste in 60 Tagen ablaufen und da war schon der Name geändert auf E-Tense.

    Hmmm Glückwunsch, hast Du eine andere App ?


    E-Tense Remote Control ist eigentlich für DS

    Nee, my Opel App

    War jetzt mal auf myOpel.de dort auf Fahrzeugdaten (dort steht das ich mich noch nicht verifiziert habe)

    Weiter unten bei Opel Connect auf "mehr erfahren" und dann wechselt man erstmal die domain auf connect.opel.de


    Dort finde ich auch wieder meinen Astra und VIN... Jetzt Klick auf Meine Übersicht wechselt die Domain auf https://account.connect.opel.com/myaccountopel/s/

    Und dort sieht es aus wie in der my Opel App

    E Tense Remote Control und auch bis 2033 aktiviert!

    Würde dir Screenshots machen aber da stehen alle Vertragsdaten dabei.

    Heute mal wieder in der App gewesen,

    Die Benamung der Dienste hat sich geändert in:

    E-Tense Remote Control

    Remote Control

    Und beide sind jetzt für satte 10 Jahre aktiviert🥳 bin mal gespannt wie lange das so bleibt!

    Nummernschild wir bei mir in der App nicht angezeigt, ist mir auch wurscht ich wüsste nicht wofür das gut sein soll!

    ich habe mich auch nie beim FOH verifiziert.

    Hättest du jetzt nur Handy gesagt, hätte ich geantwortet: Mach die Lautstärke am Handy auch höher. (aber hätte hätte fahrradkette.....)
    Ich find die Lautstärke eigentlich ausreichend?

    ja hättest du das gesagt, hätte ich gesagt dass Carplay das iphone schon mit hochzieht... kann nochmal schauen aber ich denke nur die Kopfhörer Max kann man limitieren

    Als Alternative würde ich einfach eine USB C Kabelverlängerung, die ist dann auch bisschen im Weg aber der Stick selbst wird dann nicht abbrechen beim reingreifen in die vordere Ablage.

    https://www.amazon.de/Verl%C3%A4ngerungskabel-Thunderbolt-Compatibl...



    Nutze selbst keine USB Sticks mehr im Auto sondern direkt Handy, da habe ich ein 20cm langes 90 Grad gewinkeltes USB C auf C Kabel, ist schön aufgeräumt ohne überflüssige Kabellängen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.