Würde mit Automatik noch mal überlegen, das automatische Abbremsen funktioniert ohne Automatik nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit, dann meldet sich der Handschalter mit "bitte übernehmen" und beendet das abbremsen. Wenn Du dann nicht selbst bremst knallt es.
Für mich die ersten Male ungewohnt - so lang die Automatische Bremse aktiv ist - ist der Bremspedalweg kurz und hart, in dem Moment, wo die endet wird der Bremspedalweg plötzlich länger, also ich muss für die selbe Bremswirkung viel tiefer treten. Ich hoffe ich konnte den Effekt gut umschreiben.
Von daher würde ich jetzt zur Automatik greifen.
BtW - welcher Konstrukteur bei Opel ist für die Becherhalter zuständig, die sind nicht vor, sondern hinter dem Schalthebel positioniert, wenn ich da meinen Travelmug mit Kaffee reinstelle muss ich den Arm beim Schalten drumherum biegen, für mich nicht nutzbar. Liegt daher jetzt immer in der Türablage 