Beiträge von slowhybrid

    Also bei meinem war es so, am Anfang hatte ich einen Verbrauch von 8,1 LIter, jetzt nach 2000 Km ist er auf 7,3 Liter runter gegangen bei gleicher Fahrweise. Ich denke es wird sich wohl so um die knapp 7 Liter einpendeln

    Da bin ich ja mal gespannt ob sich das bei den Stellantis Motoren dann so krass darstellt am Anfang!

    Meine Erfahrungen bezogen sich alle auf "GM/Opel" Benzinmotoren.

    Habe zwar auch schon 3 aktuelle Corsas im Haushalt aber der Hauptnutzer kümmert sich nicht um so Kleinigkeiten wie den Verbrauch😀

    Hatte schon mehr als 20+ Opel Neuwagen und noch nie einen Unterschied im Verbrauch zwischen den ersten 1000km und später ermitteln können! Früher händisch ausgerechnet mit Tageskilometer und Zapfhahn erster Klick, seit Jahren Check über Bordcomputeranzeige und reset nach dem Tanken.

    Astra K 3zyl im ST hatte ich auch min 2 Stück, 5,8l waren da möglich, der Motor war sehr sparsam.

    Astra L kann ich nix sagen weil ich einen Hybrid habe, aber in ca 1 Monat auch den gleichen Motor bekomme wie du.


    Auf die Schnelle hier noch der Verbrauch im ADAC Test (Handschalter)

    Testverbrauch 1.2 Turbo: 6,0 Liter Super

    Und der Verbrauch? Der Astra 1.2 Turbo GS Line mit Handschaltung schluckt im Schnitt 6,0 Liter Super auf 100 Kilometer. Der Verbrauch innerorts liegt bei 6,2, außerorts bei 5,3 und auf der Autobahn bei 6,9 Liter.


    Opel Astra im ADAC Test
    Der neue Opel Astra dürfte erfolgreich werden. Die Anlagen dafür hat er.
    www.adac.de

    Moin,
    ich brauche die App eigentlich nicht, sie bringt mir wenige Vorteile und fast nichts was ich auch ohne die App lösen kann!
    Bei mir läuft sie allerdings sehr zuverlässig, alle Buttons funktionieren und Fahrten werden zu 95% aufgezeichnet!
    Liegt ja vielleicht nicht an der MyOpel app sondern am Telefon! Ich muss das iPhone entsperren, dann laufen meine Routinen ab sobald sich Carplay verbindet, mein "Lieblingsbeifahrer" meldet sich und die myOpel App startet UND zeichnet die Fahrten auf.

    Oben? Müsste ich jetzt nachschauen, aber entweder war es ein Klappdeckel oder gar keiner.

    Das Netz wird einfach eingehängt in ein Loch und rutscht dann in einen Schlitz.


    Edit: Klappdeckel im Dachhimmel, lässt sich nach oben aufklappen.

    Es geht gar nicht darum was mir wichtig ist.

    Ich finde nur mittlerweile ist es echt schwierig die Unterschiede in den Ausstattungslinien zu erkennen.

    Daher auch die Frage woran ich erkenne ob das PPP verbaut ist, das es bei ultimate Standard ist wusste ich nicht und ich hatte extra beim Händler nachgefragt und die sagten mir es wäre nur das PP verbaut.

    Hier werden halt oft Sachen behauptet 😁

    Fakt ist, Ultimate bestellt und nach paar Wochen die Info bekommen dass PPP nicht lieferbar sein wird (Monate vor Auslieferung) und tatsächlich habe ich nun nur PP in meinem Ultimate.

    Nur reingefummelt in der Zeit oder mit Einmessen? 😁

    Ja, meine Sitzheizung läuft nur im Sparmodus, man merkt dass es warm wird aber ich kann sie auf Stufe 3 anlassen und es wird nie zu warm. Anscheinend gibt es da aber Unterschiede da mj1985 ja Butter schmelzen lassen kann.

    Ich bekomme demnächst einen neuen Astra L mal sehen ob es da einen Unterschied gibt. Vermutlich ist es dann immer 20 Grad Außentemperatur 😁