Beiträge von slowhybrid

    Vielen Dank für die freundlichen Antworten. Den Vorschlag von "Hot_Elmy" finde ich gut, Anzeige in Liter, so kann man selbst rechnen.

    Ich bin sicher keine Rallye gefahren auf den ersten 3 Kilometern, um in der Tankanzeige 30 km abgezogen zu bekommen.

    Eine km-Angabe wäre ja recht schön, wenn sie denn passen würde. Diese ist einfach daneben. Ich hoffe die IT-Fachleute und Produktmanager

    von OPEL lesen hier mit.

    Im Astra Hybrid wird bei mir immer die gleiche Reichweite angezeigt wenn ich voll tanke (720km oder so) und das ist schon bullshit! Es wird genau NULL berücksichtigt wie man vorher gefahren ist, wie bei allen anderen Autos die ich bisher gefahren bin!
    In den aktuellen Verbrauch wird die E-Fahrt mit eingerechnet/Schöngerechnet, habe zb im Hybrid Mode dann 1,9L/100km und wenn die Batterie leer ist geht das dann hoch auf zb 6L/100 und dann "springt" die Reichweite auch gerne mal um 30km innerhalb kürzester Strecke.

    Das ist der Nachteil von Stromern. Bremsen zu wenig und haben dadurch höreren Bremsenverschleiß, besonders hinten = viel Rückgewinnung = mehr Bremsscheiben. Deshalb hat VW hinten Trommelbremsen wieder eingeführt bei der Stromflotte, Opel nicht wegen Benziner. Würde mir keinen Benziner mit Trommel kaufen. Scheiben bremsen besser. Opel-Stromer sollten eben nicht zu oft "B" benutzen, kam mal auf ein Youtube-Video. Lieber im Normalmodus fahren. Wenn Bremsen verrosten, müsste man auch tauschen🤔?

    Aber beim zB id3 machen Trommelbremsen ja Sinn weil er Heckantrieb hat!

    Das ist auch ein Aspekt warum ich NICHT in B fahre, ich bremse lieber selbst WANN und WIE VIEL ich will und muss nicht Gas geben um weniger in B zu bremsen😃 Ist aber trotzdem so, je mehr man rekuperiert umso weniger bremst man mit mechanischer Bremse und diese korrodiert schneller

    wäre interessant zu wissen/hören ob nach einem LS Umbau diese Schwankungen/Pumpen in der "Lautstärke" die ich bei Amazon Music oder Apple Music oder Spotify höre dann anders oder weg sind?

    für mich als Leasingfahrer kommen Umbauten aber eh nicht in Frage, ich komme auch mit den Schwankungen zurecht aber wenn es mich mehr nervt dann
    https://www.amazon.de/Apple-AirPods-Generation-MagSafe-USB-C/dp/B0C...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Tankdeckel! bei jetzt 3 aktuellen Corsas UND meinem Astra Hybrid steht das Ding NICHT 100% bündig, megapeinlich
    Elektro Deckel ist ok, wenigstens

    So war auch mein Gedanke und wenn ich die Batteriewächtereinstellungen sehe, bestätigt sich mein Gedanke ;). Ich würde da nur auf "High" einstellen, definitiv nicht drunter.

    im Astra L stellt sich diese Frage nicht für mich da dieser die 12V Dose eh abschaltet, die Box kann bis -10 Grad, ich betreibe die bei ca +4-6 Grad und muss nix überbrücken.
    Mit tiefgekühltem Inhalt ist das was anderes, irgendwie Fisch aus Norwegen oder Medikamente, wobei ich dann die Kühl-Box mit ins Hotel nehmen würde.

    Batteriewächter hat die Mobicool eingebaut, zieht auch nicht viel, da Kompressor, muss aber Mal messen, bei welcher Spannung der abschaltet. Wäre halt dumm, wenn mein gefrorenes antaut .

    Eine Kompressor Box Mobicool MCF40 nutze ich, die hat 3 Stufen Batteriewächter
    also da würde ich höchstens medium einstellen







    Batteriewächter-Modus LOW MEDIUM HIGH
    Ausschaltspannung bei 12 V 10,1 V 11,4 V 11,8 V




    nach 6 Wochen!?! Solange habe ich den Wagen jetzt.

    Ärgerlich aber mit 2€ Aufwand schnell behoben/geprüft! Vielleicht noch schneller mit dem Zweitschlüssel?


    Ich nehme für alles was Knopfzellen benötigt Varta zb 5 Stück 7€

    https://www.amazon.de/Knopfzellen-kindersichere-Verpackung-Autoschl...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Und schon gecleant! 😀