Beiträge von slowhybrid

    Sollte ich wirklich mal in die Verlegenheit kommen eine größere Reichweite als 500km zu brauchen dann miete ich mir bei Nextmove ein Tesla Modell S oder bei Sixt einen EQS – so what?

    Klingt plausibel! 2 Wochen eqs und 3000km nach Italien, bei mir im Hotel gibts nur 11kw Wallbox.

    Ist schön zu sehen dass manche sich das leisten können, ich schätze der Spass kostet dann über 2000€

    Für mich kommt ein Vollelektrisches Auto erst in Frage wenn es reale 500+ km Reichweite im Sommer mit Klima hat!

    Solange können Soja Sören und Tofu Tanja ihre Mails checken wenn sie auf einen Slot am Lader warten.

    Brauche die Reichweite nur im Urlaub, als Daily wären 300km Reichweite ausreichend da ich Zuhause relativ günstig lade.

    Es ist echt ein Jammer mit den Preisen! So wird das mit Elektromobilität unnötig schwer gemacht.

    War an einem Gartenmarkt, hinten in der Ecke 4 bis 6 Lader, Riesenschild mit "hier gibt Solarstrom von unserem Dach"

    Also mal geschaut, QR gescannt am Lader, 89ct/kW! WTF!


    Fahren aktuell Astra und Corsa Verbrenner, demnächst hoffentlich wieder Astra Hybrid und eventuell Corsa Vollelektrisch.

    Aber das würde ich nie machen wenn ich Zuhause keine Lademöglichkeit hätte.

    Bisschen mehr wie Standard, aber nicht soviel wie bei max Beladung. Habe den Wert gerade nicht im Kopf. Mehr werde ich aber auch nicht machen, weil der Komfort dann flöten geht. Das war bei meinem Mokka schon unschön und beim Astra jetzt nicht viel anders. Etwas mehr Reifendruck wie der empfohlene bedeutet hartes Federn. Und das wird mir dann zu sportlich. Aber da ist ja jeder anders empfindlich. Da nehme ich dann den Mehrverbrauch in Kauf. Ist wie mit Klimaanlage an im Sommer. Die bleibt an, aber halt auf 23 Grad. Da die Effizienz beim Astra besser ist als beim Mokka fahre ich auch wieder auf langen Strecken 120. Beim Mokka bin ich auf langen Strecken nur 100 bzw 110 gefahren. Ich werde nicht um jeden Preis alles an sparen rausholen. Sondern abwägen was schlimmer ist. Sparen oder auf einer langen Strecke Zwischenladen.

    So sehe ich das auch, Klima ist bei mir immer an (auch im letzten Astra Hybrid) muss ja nicht auf Eskimo stehen aber schwitzen möchte ich nicht.
    Reifendruck bin ich immer 0,2 bar über dem empfohlenen Wert des Beladungszustands, ansonsten fahren sich meine Reifenflanken zu schnell ab:-)

    Ich habe den Electric Astra. In der App (IOS) in der Version 1.46.0 kann ich nichts finden, was den Ladevorgang bei 80 % stoppt.

    Ich habe die Version 1.45.0 mit der Version 1.46.0 verglichen, sehe aber keine Änderungen.

    Übrigens erhalte ich sehr sporadisch Fahrtdaten vom Auto.

    Für Fahrdaten: ich habe eine Automation erstellt die myOpel startet wenn man sich mit CarPlay verbindet, dazu muss das iPhone allerdings entsperrt sein bevor man sich verbindet mit dem Astra.
    Habe mit dem neuen Astra keine einzige verpasste Fahrt ausser wenn jemand anderes gefahren ist ohne myOpel App

    Ist genauso unlogisch wie die Sitzheizung die nur unter 20 Grad funktioniert aber dafür nach Zündungsneustart wieder heizt auch wenn der Beifahrer nicht mehr mitfährt.

    Alles ziemlich auf Kante genäht mit der Auslegung.



    OT: Mein Astra K 1.2 3zyl hatte auch ne unterdimensionierte Kupplung, 2x im Parkhaus an der Steigung angefahren hat die schon erste Geruchsprobleme und nach 2 Std im Stau am Brenner hatte die sich erst einen Tag später erholt.

    Bin ich gespannt wie sich das im Astra L darstellt im Urlaub

    IMG_0656.jpeg

    Da sie im Gegensatz zu Android direkt von 1.45 auf 1.46 gesprungen sind müssen wohl mehr als nur "ein paar Kleinigkeiten" angepasst worden sein. Beim ersten Laden hat es auch etwas länger gedauert, inhaltlich hat sich aber nichts geändert. Bin gespannt auf das Stichwort "Fahrtstatistiken" - klappt es wieder mit den Aufzeichnungen? 1.44 war bei mir diesbezüglich gut, 1.45 schlecht, 1.46 .... ?

    Denke Android bekommt auch die Tage die 1.46

    Die meisten Apps haben gar nicht so detaillierte Info, oft steht nur Performance Verbesserung.

    Die 1.45 hat bei mir in Kombination mit meinen Autos funktioniert,ich hoffe bei dir wird's jetzt auch wieder besser.

    Mhmm, da es um die Connect Seite geht welche Technik soll dann sonst gemeint sein?

    Aber egal, bei mir und bei vermutlich fast allen anderen scheint es ja zu funktionieren.


    Und wenn man Hilfe benötigt aber die Eckdaten nur kleckerweise reinkommen... Nachdem man Tipps gibt und nur zurück kommt dass man das alles schon längst ausprobiert hat?