Hier EZ 04/24 eben getestet, Animation ausgeschaltet, Abschließen Aufschließen=> Disco
Also wie bei dir Michel
Hier EZ 04/24 eben getestet, Animation ausgeschaltet, Abschließen Aufschließen=> Disco
Also wie bei dir Michel
Ich habe den Electric Astra. In der App (IOS) in der Version 1.46.0 kann ich nichts finden, was den Ladevorgang bei 80 % stoppt.
Ich habe die Version 1.45.0 mit der Version 1.46.0 verglichen, sehe aber keine Änderungen.
Übrigens erhalte ich sehr sporadisch Fahrtdaten vom Auto.
Für Fahrdaten: ich habe eine Automation erstellt die myOpel startet wenn man sich mit CarPlay verbindet, dazu muss das iPhone allerdings entsperrt sein bevor man sich verbindet mit dem Astra.
Habe mit dem neuen Astra keine einzige verpasste Fahrt ausser wenn jemand anderes gefahren ist ohne myOpel App
Ist genauso unlogisch wie die Sitzheizung die nur unter 20 Grad funktioniert aber dafür nach Zündungsneustart wieder heizt auch wenn der Beifahrer nicht mehr mitfährt.
Alles ziemlich auf Kante genäht mit der Auslegung.
OT: Mein Astra K 1.2 3zyl hatte auch ne unterdimensionierte Kupplung, 2x im Parkhaus an der Steigung angefahren hat die schon erste Geruchsprobleme und nach 2 Std im Stau am Brenner hatte die sich erst einen Tag später erholt.
Bin ich gespannt wie sich das im Astra L darstellt im Urlaub
Da sie im Gegensatz zu Android direkt von 1.45 auf 1.46 gesprungen sind müssen wohl mehr als nur "ein paar Kleinigkeiten" angepasst worden sein. Beim ersten Laden hat es auch etwas länger gedauert, inhaltlich hat sich aber nichts geändert. Bin gespannt auf das Stichwort "Fahrtstatistiken" - klappt es wieder mit den Aufzeichnungen? 1.44 war bei mir diesbezüglich gut, 1.45 schlecht, 1.46 .... ?
Denke Android bekommt auch die Tage die 1.46
Die meisten Apps haben gar nicht so detaillierte Info, oft steht nur Performance Verbesserung.
Die 1.45 hat bei mir in Kombination mit meinen Autos funktioniert,ich hoffe bei dir wird's jetzt auch wieder besser.
Alles anzeigenHab ich irgendwo geschrieben, dass ich der Opel Technik daran die Schuld gebe?
Ich denke nicht, da ich allgemein von der Technik sprach.
Da vorher bereits mal der Inkognito-Tipp kam, hab ich das sowohl im Büro als auch @home heute zusätzlich ausprobiert.
Klappt auch da bei Opel Connect nicht.
Bei Opel Connect soll man sich ja mit seinen My Opel Login-Daten einloggen.
Das hab ich gemacht.
Passwort bei My Opel besteht aus insgesamt 10 Zeichen (Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und einem Sonderzeichen).
Das sollte somit auch die Anforderungen erfüllen.
Mhmm, da es um die Connect Seite geht welche Technik soll dann sonst gemeint sein?
Aber egal, bei mir und bei vermutlich fast allen anderen scheint es ja zu funktionieren.
Und wenn man Hilfe benötigt aber die Eckdaten nur kleckerweise reinkommen... Nachdem man Tipps gibt und nur zurück kommt dass man das alles schon längst ausprobiert hat?
Nur deswegen sich im Corsa-Forum anmelden, finde ich irgendwie blöd.
Aber einige haben doch sicher einen Corsa als Zweitwagen und sind zudem in dessen Forum unterwegs. Vielleicht wäre ja mal jemand so nett und gibt einen Hinweis auf den hier angebotenen Satz.
Dankeschön.
Kleinanzeigen schon versucht? Ist halt schwieriges Klientel bei Autoteilen...
Wie ich schon einige Seiten zuvor schrieb: Deinstallieren und die Ruhe ohne diesen unausgereiften Firlefanz geniessen.
Da haste Recht, ich sage das ja auch, für Verbrenner ist die App relativ sinnlos. Nutze auch das interne Navi nicht.
Habe die am Anfang verteufelt, da lief gar nix. Nach paar Wochen hat es sich gebessert und seit Monaten absolut problemlos! Nur würde ich selbst beim Hybrid keinen monatlichen Betrag zahlen!
Mein Vorteil ist ich habe den Astra kaum länger als die Probezeit der Dienste:-) Nächstes Jahr also wieder Hybrid oder mal einen MHEV!?
Alles anzeigenDanke für den ironischen Unterton.
Spaßeshalber heute mehrmals im Büro als auch gerade noch mal @home versucht.
Bei My Opel klappt es mit dem Login immer.
Bei Opel Connect einfach nicht.
Generell bin ich also schon fähig richtige Links im Browser einzugeben und mich richtig anzumelden - sonst würde My Opel ja nicht klappen.
Nur Opel Connect hat dann wohl einfach was gegen mich.
Es gibt ja zig Sachen die man beliebig falsch machen kann, Firmennetzwerk, falscher Browser ( vielleicht mal inkognito versuchen?) Passwort nicht nach der gewünschten Anzahl der Zeichen? Aber es ist immer die Opel Technik daran schuld!
Mit ist das im Prinzip Wurst ich habe nichts davon wenn es bei irgendjemanden geht oder nicht.
iOS App Update => v1.46.0
Gefahren bin ich noch nicht seitdem aber Remote Knöpfe gehen alle und alte Fahrten werden angezeigt
ID 1.0 hat auch kapazitives Lenkrad, sonst könnte es nicht erkennen, ob Hände am Steuer sind, wenn Astra alleine lenkt. ID2.0 hat zusätzlich Spurwechsel und Kurvenerkennung (guckt um die Ecke, so zu sagen).
gut, meine Theorie ist es erfolgt über einen "hochauflösenden" Lenkwinkelsensor in Kombination mit dem rückgelesenen Handmoment. (da gab es ja auch Einwände es kann gar nicht so hochauflösend sein, aber natürlich gibt es da auch Filterung und bei manchen Herstellern wird das auch genutzt um anhand des Lenkverhaltens die Müdigkeit zu detektieren)
Wenn du es aber so genau weißt kannst du mir sicher sagen an welchen Stellen das Lenkrad die kapazitiven Stellen hat?