Beiträge von slowhybrid

    Darunter leidet auf Dauer das Tragbild der Bremsscheiben. Irgendwann bleibt dann nur der Austausch.

    Aber es spielt keine Rolle ob man mit B mehr verzögert oder selbst bremst, solange man im teilbremsbereich bremst wird die normale Bremse nicht oder weniger benutzt. Je mehr die Hersteller elektrisch bremsen desto weniger wird mechanisch gebremst und umso schneller rosten die Scheiben.

    Don1eon



    B nutzt mehr Reku also elektrisches Bremsen in dem Fall wenn man vom Gas geht!

    Wenn man über das Bremspedal selbst verzögert ist vollkommen wumpe ob B oder nicht.

    Es wird solange elektrisch verzögert bis man den maxwert der elektrischen Verzögerung erreicht hat ca 0.2 bis 0,3g alles darüber wird hydraulisch über die Reibbremse verzögert.


    Mir ist es mit B zu doof weil es immer irgendwas verzögert nur nicht das was ich gerade haben will!

    Da bremse ich lieber selbst, meine gewünschte Verzögerung wird dann entweder elektrisch oder hydraulisch umgesetzt.

    Im Prinzip ist das ja alles robust aber schadet nix, sieht auf den Bildern ok aus und auch nicht sooo teuer.
    Habe nur ne Gummimatte die ich auch hinten drüberklappe wenn ich mal einen 2,50m OLivenbaum hole, so wie letztes Wochenende.
    Die Matte aber eigentlich nur wg rutschen oder leichter ausaugen.
    AStra Sportstourer hat ja nicht nur den doppelten Boden sondern hinter der Rückbank noch ne weitere Klappe, da kommste halt etwas schlechter dran mit deiner Lösung, muss man aber auch nicht jeden Tag ran

    Ja. Bin ja technisch recht bewandert, hab jetzt erstmal keine Idee mehr und warte mal auf den Support, kann ja eigentlich auch nur noch von stellantis seiner Seite aus sein, dass irgendwie was noch nicht freigeschalten ist für mich. Ich meine ich habe dieses Auto erst seit 13 Tagen, ist ein Neuwagen und wer weiß . Ich warte mal auf Antwort vom Support

    Habe die Freischaltung am ersten Tag angestossen und entweder am gleichen oder nächsten Tag war es abgeschlossen.

    Dauerte noch 2 Tage dann waren die Buttons für Remote in der app und der Navi Dienst aktiv.

    Im Astra muss Bluetooth eingestellt sein nicht Android Auto, das sah bei dir aber so aus und würde ja auch schon geschrieben. Kannst testweise mal deinen User im Astra löschen und neu anfangen.

    Moin,

    Ihr vergesst dass man mit einem Verbrenner mit 600 bis 1000km Reichweite ebenfalls Pausen machen kann und zwar dann wenn man gerade eine Pause braucht oder es in den Verlauf der Strecke passt und eben nicht wenn man den Akku nachladen muss!😁


    Ich habe gar nix gegen eautos, hatte einen Astra Hybrid und kam fast Daily elektrisch damit aus!

    Fahre seit ca 2,5 Jahren beruflich nur noch BEV (EQS580, BMW ix50, Audi Etron in täglicher Rotation) alle ü100 kWh, ich muss also nicht erst aus Quellen informiert werden. Es gibt halt noch nicht überall an jeder Ecke eine Lademöglichkeit,das muss man schon einplanen. Aus diesem Grund sollte man sich immer paar Prozente im Akku lassen wenn die vermeintliche Ladestation besetzt/blockiert/defekt ist. Oder wenn der Akku warm gefahren ist, Außentemperatur zu warm oder im Winterurlaub zu kalt, tja meine Boliden haben in Schweden dann am 320kw Lader halt trotzdem mit 22kw angefangen zu laden, teilweise dann komplett mit 50kw den ganzen Ladevorgang.


    Bei einer Urlaubsfahrt von 900+ km muss man das eautos 2x nachladen, OK bei ersten Mal geht man essen auf dem Autohof, bei zweiten mal langweilt man sich da rum oder isst nochmal! E-Mails muss ich im Urlaub keine checken😁 oder ich könnte das als Beifahrer auch während der Fahrt! Wenn ich in Urlaub fahre sind auf den Rastplätzen die Ladestationen komischerweise immer komplett besetzt gewesen.


    Aber wie so oft, es gilt immer hier nur die eigene Meinung oder es wird sich lustig gemacht über die vermeintlich Dummen die das nicht kapieren dass eautos der heilige Gral sind.

    Du wolltest doch die Ladezeit zum Mail checken nutzen, weiss also nicht warum du WTF schreibst.

    Also ich tanke auf dem Weg nach Italien zB hinterm Fernpass, also keine Minute neben der Strecke.

    Wie geschrieben, in meinem Hotel gibt es keine Schnelllader, mit einem eauto und 100kwh Akku lädt der dann 8std.

    Ansonsten stimmt das, wenn man Daily nur 80km fährt reicht ne Karre mit weniger Reichweite, deswegen wird bei uns auch ein E Corsa dazukommen aber ich habe auch ne Wallbox Zuhause und da ist es ziemlich komfortabel.

    Kann doch auch jeder machen wie er will, ich habe aber keine Lust nochmal 2 Stunden länger unterwegs in den Urlaub zu sein.

    Sollte ich wirklich mal in die Verlegenheit kommen eine größere Reichweite als 500km zu brauchen dann miete ich mir bei Nextmove ein Tesla Modell S oder bei Sixt einen EQS – so what?

    Klingt plausibel! 2 Wochen eqs und 3000km nach Italien, bei mir im Hotel gibts nur 11kw Wallbox.

    Ist schön zu sehen dass manche sich das leisten können, ich schätze der Spass kostet dann über 2000€

    Für mich kommt ein Vollelektrisches Auto erst in Frage wenn es reale 500+ km Reichweite im Sommer mit Klima hat!

    Solange können Soja Sören und Tofu Tanja ihre Mails checken wenn sie auf einen Slot am Lader warten.

    Brauche die Reichweite nur im Urlaub, als Daily wären 300km Reichweite ausreichend da ich Zuhause relativ günstig lade.

    Es ist echt ein Jammer mit den Preisen! So wird das mit Elektromobilität unnötig schwer gemacht.

    War an einem Gartenmarkt, hinten in der Ecke 4 bis 6 Lader, Riesenschild mit "hier gibt Solarstrom von unserem Dach"

    Also mal geschaut, QR gescannt am Lader, 89ct/kW! WTF!


    Fahren aktuell Astra und Corsa Verbrenner, demnächst hoffentlich wieder Astra Hybrid und eventuell Corsa Vollelektrisch.

    Aber das würde ich nie machen wenn ich Zuhause keine Lademöglichkeit hätte.

    Bisschen mehr wie Standard, aber nicht soviel wie bei max Beladung. Habe den Wert gerade nicht im Kopf. Mehr werde ich aber auch nicht machen, weil der Komfort dann flöten geht. Das war bei meinem Mokka schon unschön und beim Astra jetzt nicht viel anders. Etwas mehr Reifendruck wie der empfohlene bedeutet hartes Federn. Und das wird mir dann zu sportlich. Aber da ist ja jeder anders empfindlich. Da nehme ich dann den Mehrverbrauch in Kauf. Ist wie mit Klimaanlage an im Sommer. Die bleibt an, aber halt auf 23 Grad. Da die Effizienz beim Astra besser ist als beim Mokka fahre ich auch wieder auf langen Strecken 120. Beim Mokka bin ich auf langen Strecken nur 100 bzw 110 gefahren. Ich werde nicht um jeden Preis alles an sparen rausholen. Sondern abwägen was schlimmer ist. Sparen oder auf einer langen Strecke Zwischenladen.

    So sehe ich das auch, Klima ist bei mir immer an (auch im letzten Astra Hybrid) muss ja nicht auf Eskimo stehen aber schwitzen möchte ich nicht.
    Reifendruck bin ich immer 0,2 bar über dem empfohlenen Wert des Beladungszustands, ansonsten fahren sich meine Reifenflanken zu schnell ab:-)