Kurz vorm stehenbleiben bremst eigentlich nur die hydraulische Bremse, der eMotor rampt dann raus, üblicherweise ab ca 15-0 km/h.
Wenn zeitgleich der eMotor weiter an schiebt, was an ja nicht mitbekommt weil lautlos, kann das schon schlechter bremsen. Zumindest weniger als erwartet
3 Sachen könnten sein
1. Versehentlich Bremse und Gas betätigt
2. Gaspedal mit Fußmatte oder so geklemmt/betätigt
3. Gaspedal hat elektrischen Defekt und geht nicht auf Pedalposition 0
Sollte aber eigentlich alles abgesichert sein weil Zweifussfahrer erkannt wird (Gas u Bremse gleichzeitig), aber kann auch sein dass der Astra bisschen was zulässt. Kann man ja leicht auch mal testen.
2 meiner E Dienstautos mit 500+ PS schieben auch gerne mal unverhofft an im Fehlerfall (im Testbetrieb) da hat die Bremse immer gut zu tun