Beiträge von slowhybrid

    Meiner Meinung schaut man bzw ich am Ende der Tankfüllung bei Verbrennern auf den Durchschnittsverbrauch und auch mal wie weit ich mit dem Tank gekommen bin.

    Im eAuto schaut man/ich auf die Restreichweite und auch mal auf den Verbrauch.

    Da Verbrenner 2 bis 3x mehr Reichweite haben können als eAutos fällt natürlich schneller auf dass plötzlich 100km "fehlen" wenn man bisschen schneller fährt oder den eAntrieb nur nutzt um aus der Tiefgarage zu fahren, für mich ist dann klar mit Verbräuchen größer 20 - 30kwh/100km kann ich im Astra L Hybrid keine 50km mehr fahren😁

    Hallo,

    so die Domlager sind getauscht worden .

    Doch leider ist das Geräusch noch immer da. Jetzt wird der Schleifring am Lenkrad getauscht. Mal sehen ob das was bringt 😀 😀 😜 😜 😜

    Ich wollte dazu nix schreiben, Domlager hätte sein können aber bei offener Haube die Hand aufs Domlager und durchgelenkt hätte man tatsächlich "fühlen" können. Oder Auto auf die Hebebühne und ohne Aufstandskräfte lenken hätte man die Domlager ausschließen können.

    Schleifringe klingt plausibel, kann auch schlecht eingebaute Lenksäulenverkleidung sein.

    Man kann auch mal die Lenkradhöhenverstellung max hoch/runter ob sich da was ändert am Geräusch...

    Na wenigstens kamen noch paar gute Vorschläge 😁

    Früher gab es in Opels diese Halter anstatt dem Griff, kann sein zuletzt Astra J? Oder man konnte die Brille auch über den Innenspiegel legen. Im aktuellen Astra liegt eine jeweilige Brille in der Mitte im Brillenfach aber sind ja noch ausreichend Ablagen vorhanden, zB Ladeschale Handy usw


    Ist doch OK wenn jemand eine andere Lösung besser findet, stell dir mal vor allem ticken gleich... Ach du scheisse🙈

    Ist halt bei vielen Kunden das Problem die sehen die WLTP Werte und gehen dann von aus das es das Fahrzeug schaffen muss und dann bestehen so manche darauf. Die meisten verstehen nicht das es wie ein verbrenner funktioniert und der verbrauch nicht exakt wie angegeben ist oder viel an der Fahrweise liegt.

    Alles richtig! Bei eAuto kommt dazu dass es sehr viel stärker von den Temperaturen abhängig ist, sowohl bei Laden als auch Verbrauch. Und die Hochvoltseite stützt auch die 12V Seite und die Reichweite geht auch bisschen runter wenn nur längef rumsteht. Auch schaut man beim eAuto eher auf Reichweite und nicht nach Verbrauch, können sich die Leute nichts drunter vorstellen was 99kwh/100km bedeutet😁

    Mhmm, wer macht bei euch tendenziell die Kratzer rein?

    Wenn ich weiß ich transportiere was scharfkantiges/schweres dann lege ich meine Gummimatte über die Ladekante.

    Ansonsten versuche ich einfach aufzupassen.

    Ich müsste mal nachschauen wie viele Kombis ich bisher hatte, aber ich hatte noch nie einen tiefen Kratzer.


    Abgesehen davon kann man dann immer noch so einen Schutz drüber montieren😁

    Es gab schon die letzten 2 (bis 3?) Modelljahre Astra K keine leistungsstarken Benziner mehr, 1,2T 145PS war die max Motorisierung.

    Dann hast Du entweder ein besseres Produkt oder bislang einfach Glück. Ich bin mit Klett als Kennzeichenhalterung durch.

    Definitiv. Die Verbindung zwischen Flausch- und Hakenband ist mega. Aber eben die Klebeflächen am Kennzeichen bzw. an der Stoßstange waren bei mir die Schwachstellen.

    Es gibt ja auch das Klett mit nur einer Seite, das verwenden wir um unsere Messtechnik an Aluplatte zu fixieren. Auf die Schnelle das hier gefunden

    Velcro® ALFA-LOK® 25 mm x 3 m - FAITSCH Verschluss-Systeme
    Alfa-Lok® Pilz-in-Pilz-Verschluss der Marke VELCRO® ist ein starkes, in sich selbst schließendes Band, das einfach in der Verwendung ist. Die Pilzkopfform mit…
    www.verschluss-systeme.de


    Da darf man nicht zu viel Fläche kleben sonst muss man die Messtechnik mit dem Schraubenzieher abhebeln

    Das ist auch komplett aus Kunststoff also kann Nässe da nix aufsaugen wie an der Flauschseite einer Klettverschlusses

    In welchem Format/Auflösung muss die Vorlage sein? Ich frage dann mal danach.

    Astra Schriftzug heißt so wie zB auf der Heckklappe?


    Sehe das anders als mein Vorredner, habe meine DSLR und dslm mit dem ganzen Glas verkauft und stattdessen etwas mehr fürs Smartphone ausgegeben. Das gibt sich für mich Hobbyknipser nix, zähle aber auch keine Pixel. Solche Plots haben glaube ich 300dpi, da ist nix unscharf an den Konturen, die Buchstaben sind ja min 25mm denke ich?

    Würde ich meinem Handy zutrauen😉

    Endlich ist er da, nachdem es wegen einer Transporterpanne nochmals 2 Wochen länger dauerte.
    Leider auch nicht ganz so wie gewünscht. Das Dach ist Schwarz anstelle von Blau, da dies angeblich zum Zeitpunkt der Bestellung nicht explizit angegeben werden konnte. Auch ist die Heckklappe nicht automatisch, denn die war anscheinend trotz Rückfragen nicht in der Swiss Plus Serienausstattung enthalten. Hätte ich das gewust, hätte ich mir das Zusatzpacket geleistet :cursing:


    Sprich von der Lieferung bin ich endteuscht, vom Auto selber allerdings nicht. Fährt sich wie ein Traum, ist schön leise und rollt einfach so durch die Landschaft :love:

    Sehr schöne Farbkombi, da könnte ich fast heulen dass ich den blauen gegen schwarz getauscht habe.

    Schwarzes Dach gefällt mir sehr gut auch wg der inzwischen schwarzen Reling.