Beiträge von slowhybrid

    Ja,wie bei mir jetzt auch, heute habe ich die Einträge falsch herum. Irgendwas mit Datumsformat wohl tatsächlich falsch.

    Auto steht auch an falscher Position.

    Diesmal ist es also auch bei mir schlecht 😜

    Ja so habe ich das im Prinzip auch.

    Halbe Zewa Rolle und Sidolin abgefüllt in eine alte Desinfektionssprühflasche. Beides in der hinteren Tür Fahrerseite.


    Diese alten Desinfektionsflaschen nutze ich für Sidolin, Detailer (50/50 mit destilliertem Wasser verdünnt), Scheibenreiniger für innen, Cockpitreiniger (alles Sonax Extreme). Passt dann alles in meinen Fahrzeugpflegekoffer /nerdmodus aus

    Ja, was man "landäufig" als Auto-Hold bezeichnet, gibt es offenbar im Moment im gesamten Stellantis-Konzern nicht.

    Die Berganfahrhilfe nennt sich teilweise auch Hill-Hold, vielleicht daher die Verwechselung.

    Auto Hold wäre schon was praktisches. Es bezeichnet, dass die elektronische Parkbremse anzieht, wenn man im Stand, z.B. als Erster an einer Ampel die Fußbremse löst.

    Entweder, nach einer gewissen Zeit oder nach festerem Druck aufs Gaspedal.
    Das ist schon ein Komfortfeature, finde ich.

    Aber es ist beim Astra so ziemlich das einzige Manko an Ausstattung, das ich gefunden habe.

    Nicht unbedingt EPB, das ist zu laut und zu langsam, normalerweise wird vom ESP hydraulischer Druck aufgebaut und eingesperrt. Je nach safety Konzept wird bei Gurt anschnallen und/oder Tür öffnen erst die EPB gespannt.

    Bin mir sicher, dass einer verbaut ist, wie sollte das Auto sonst erkennen, ob er Auto-Hold am Berg beim losfahren aktiviert haben soll? Ist bei mir definitiv nur an Steigungen oder bei Bergabhalt an, auf fast gerader Straße aber nicht, erkenne ich, daß er leicht rollt, sobald ich beim Halt von der Bremse gehe. An Gefällestrecken hingegen habe ich 2 Sekunden Zeit um Kupplung kommen zu lassen bevor er automatisch löst.

    Auto Hold gibt es im Astra L meiner Meinung gar nicht. Auto Hold baut autonom Druck auf, Berganfahrassistent nutzt den Fahrerdruck am Pedal
    Berganfahrassistent sollte an Steigungen in Fahrtrichtung für 2s halten also vorwärts im Vorwärtsgang und rückwärts im Rückwärtsgang aber NICHT
    Vorwärts bergab im Vorwärtsgang usw. würde also ausschließen dass er bei Bergabhalt 2s hält (ungetestet im aktuellen Astra bei mir)

    Einigen wir uns auf Mechanik abgewählt.

    Aber dummerweise geht es hier ja gerade darum.

    jetzt hast du sogar noch Kraftfahrtechnik in einen alten Beitrag reineditiert, natürlich ohne einen "Edit Hinweis"
    machst du ja gerne mal, 3-5x nacheditieren, lese ich dann irgendwie mal zufällig und Zusammenhänge gehen dann verloren.
    Bitte einfach einen Edit Vermerk vor die neuen Textpassagen

    Jedenfalls kann man mit dem AX Sensor genauso die Steigung berechnen wie mit einem AZ Sensor, vorrechnen werde ich das nicht, gibt ja nichtmal ein Like.