Ich hab mich dann erstmal etwas weiter an die Schriftzüge gemacht. ggf. gefällt es so besser in dem Design.
Ich glaube es würde mir besser gefallen wenn das M an Ende gespiegelt wäre.
Aber schöner Aufkleber
Ich hab mich dann erstmal etwas weiter an die Schriftzüge gemacht. ggf. gefällt es so besser in dem Design.
Ich glaube es würde mir besser gefallen wenn das M an Ende gespiegelt wäre.
Aber schöner Aufkleber
Erkennung über Kamera funktioniert bei mir gut, Erkennung über GPS ist stellenweise und oft komplett falsch
Woran es erkannt wird, war damit nicht beantwortet.
Bei VAG braucht es für vorausschauendes ACC ("pACC") - ob das zu Travel Assist gehört, weiß ich nicht sicher, es ist meiner Meinung nach modell- und ausstattungsabhängig - keine Verkehrszeichenerkennung per Kamera, sondern es werden (meines Wissens und meiner Erfahrung nach) dafür Daten aus der Karten heran gezogen.Daher habe ich diese Frage auch so auf Opel übertragen.
Der Astra hat meines Wissens nach kein pACC. Und dennoch hätte es sein können, dass für die Reaktion (die Frage bzw. der Vorschlag) des ACC auf Tempolimits sowohl Kamera- als auch Kartendaten genommen werden.
Mein Volvo erkennt auch Tempolimits, aber leider überstimmen die Kartendaten die Kameradaten.
Im Astra wird Geschwindigkeit normal über GPS erkannt aber VSL und andere Limits (Baustelle usw) wird über Kamera erkannt (falls vorhanden)
In einigen Testberichten wird es beschrieben/erwähnt, also gehe ich davon aus, dass Opel es im Steckbrief für die Tester vermerkt hat. Beim Hybrid kann ich mich an keine Erwähnung einer WP erinnern.
Sehe ich genauso und im Stellantis Presseportal wird explizit auf BEV mit WP hingewiesen
Ein Tipp kann sein das Profil zu löschen und anschließend das Gastprofil zu resetieren.
Hatte vorgestern auch plötzlich kein CarPlay mehr also iOS Gerät und konnte mich nur mit BT aber nicht mehr mit Carplay verbinden. Hier half es das Handy neu zu starten.
Dann denke ich brauchst ein Gewindefahrwerk
Zumindest ein Komplettfahrwerk, tiefer als die 30 bis 40mm mit nur Federn passt mit den Original Dämpfern nicht mehr.
Da die Federrate grösser sein muss bei Tieferlegungsfedern ist die Zugstufe der Dämpfer komplett überfordert und die Karre hoppelt nur noch rum, optisch vielleicht ok, fahrdynamisch grausam.
Nutze den Detailer nach dem ich das Fahrzeug abgetrocknet hab
Ok vielen Dank, so mache ich es mit dem Sonax BSB auch. Wie geschrieben mit dest Wasser verdünnt.
Wenn der BSD mal leer ist hole ich mal einen von euren Tipps.
Ergebnis liegt aber auch viel am Anwender. Hab Jahre Meguiars verwendet war immer mit zu frieden und nun halt mit NukeGuys was neues getestet was bisher ganz ordentlich ist,
Wie nutzt du den Detailer? Karre waschen und noch auf den nassen Lack sprühen oder trocken einsprühen?
Danke
Alles anzeigenAlso das ist ja nun echt nicht schwer. Aber gerne für die die es ja nicht selber schauen möchten.
App öffnen.
Dann auf den Reiter Button Fahrzeug gehen. (ganz rechts das Autosymbol.
Dann auf Fahrzeugdokumentation.
Dann auf Betriebsanleitung.
Nun wird man weitergeleitet.
Dann das Fahrzeug aussuchen für welches man das verbotene Buch haben möchte.
Dann das Baujahr aussuchen bzw das Modeljahr.
Und dan aufBetriebsanleitung tippen und der Download startet.
Nun noch öffnen und lesen.
Jahaa, danke für den Hinweis, vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen dass es mir so unwichtig war und ich es nicht mal Zuhause nachgeschaut habe. Bzw wenn das orange A leuchtet ist die doofe Stop/Start Funktion deaktiviert, passt für mich.
An generell Abschaltung über Temperatur hatte ich nicht gedacht (obwohl ja vieles beim Astra an der Temp hänhgt) ich hatte vermutet es liegt an AC-Max.