V1.47 ist wieder besser, Zeitstempel sind ok, Fahrten wurden die letzten 8 alle ohne Lücken abgespeichert.
Beiträge von slowhybrid
-
-
Dito. Selbst auf Kurzstrecken. Radio höre ich nur, wenn das Infotainment mit ACP gerade mal wieder spinnt.
Wenn ich das Gerät (iPhone 12 Pro Max) wirklich laden muss, nehme ich das Kabel am USB-A-Port dafür. Das funktioniert zu 100%, immer und von Akku leer bis Akku voll.
Das induktive Ladepad nehme ich nur für zwischendurch.
Von daher ist meine Erwartungshaltung auch einfach niedriger, was induktives Laden angeht.
Aber ich finde es gut, dass es überhaupt geht und man so im Grunde sogar 3 Geräte gleichzeitig laden kann (privat, geschäftlich, das meiner Frau).Zwar nicht für mich, aber für meine Töchter, die i.d.R. hinten sitzen, ist es ein Verlust, dass der Astra hinten nur 1 USB-Schnittstelle hat. Ich hör' jetzt schon die Streitereien, wer dringender laden muss...
Für die Hinterbänkler kannste ein Multikabel verwenden, klar reduziert sich der Output, aber laden kann man 2 Geräte
https://www.amazon.de/SIQIWO-Ladekabel-Schnellladung-Samsung-Galaxy...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
100%
Ich lade nur mit Kabel über "zigarettenanzünder"
Warum nicht über die USB C Ports der Mittelkonsole?
zB sowas
https://www.amazon.de/aceyoon-Winkel-Geflochtenes-Schnellladekabel-...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kommt halt drauf an, wie lange man lange will, wie warm es im Auto ist, um welches Gerät es geht und wie man das Handy währenddessen nutzt.
Aber sorglos unter allen Umständen reinlegen und voll laden ist wohl nicht.
Bei mir heisst Handy im Auto immer Carplay (immer ext Navi und Lieblingsbeifahrer, oft Musik) wenn ich weitere Strecken fahre schliesse ich es über USB C Port(USB C Kabel 30cm 2x 90Grad Stecker) an, dann wird es handwarm.
Die Astra Ladeschale ist eher "universal" aka "wireless charging" für alle möglichen Hersteller, damit grille ich meine iphones beim Laden. Dazu muss das iPhone perfekt auf der Ablage liegen, lädt also nach 2 Kurven nicht mehr.
Zuhause an einem MagSafe Ladegerät (Powerbank) wird das iPhone nicht besonders warm. Trotzdem nutze ich zuhause auch fast nur Kabel zum Laden, über Nacht sogar ein 5 Watt Gerät und auf 80% limitiert (slowcooking
) -
Mhmm, sind einige Tipps dabei die man mal austesten kann, vielleicht liegt es nicht am Astra sondern am Handy, aber entweder hab ich es überlesen oder du schreibst nicht mal welches du hast.
Würde das Profil im Auto mal zurücksetzen und einmal neu von Anfang das Handy verbinden.
Wie schon vorgeschlagen den Cache am Handy der Android Auto App löschen
-
Das könnte wirklich die Ursache sein. Mich stört es eher wenig bis gar nicht, aber wenn ich solche eine Sitzfläche wie Lars hätte, würde ich auch reklamieren.
Also ich würde sagen das bei einem viereckigem Sitz bei Belastung immer Falten zu den Ecken entstehen, diese sollten natürlich nicht im entlasten Zustand Falten bilden. Wenn die Reklamation zu nix führt würde ich mal einen Fahrzeugsattler fragen, ich vermute wenn man den Bezug etwas straffer unterfüttert wird es anschließend besser.
-
Ich habe den Bypass auch kurz getestet, finde das Ergebnis aber grauslig und "leer" und somit wieder zurückgestellt.
Es wurde beim Umstellen auch nicht lauter, sondern deutlich (halbiert) leiser.
Astra mit "HiFi"-System.
Ja, esd kann sein dass mein Lautstärkegewinn dadurch kommt dass ich OHNE bypass die Balance etwas nach hinten verstelle und durch den bypass kommt halt aus den vorderen LS mehr und verfälscht meinen Eindruck.
Ich könnte auch mal Lautstärke messen, wir haben in der Firma das Equipment dazu, bringt aber nix weil ich ja keinen Vergleich bekommen würde, dann schon eher alle mit der gleichen App übers Handy... -
Weil ich bei der Hotline nie durchgekommen bin war ich sogar in Rüsselsheim vor Ort beim Verkauf an Mitarbeiter aber die konnten mir nur sagen, dass es über den Stammnummerhalter versteuert wird (auch im Rentnerfall) aber mehr konnten die mir nicht sagen. Am Ende wurde mir gesagt, ich soll nen Steuerberater fragen.
Bin komplett Ratlos warum die keine Ahnung haben. Ich kann ja wohl kaum die erste Person sein die über F&F nen Wagen kauft...
Siehe PN
-
Wie es beim Kauf eines Fahrzeugs ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Beim Mitarbeiter-Leasing ist es allerdings so, dass der geldwerte Vorteil nur anfällt, wenn der Mitarbeiter auch noch aktiv bei Opel arbeitet. Ist er Rentner, fällt der geldwerte Vorteil nicht mehr an.
Ich habe dir noch mal eine PN geschickt.
So ist auch mein Info, wenn über Rentner gekauft wird gibt es keinen zu versteuernden Betrag.
Die Mitarbeiter im Verkauf (für Mitarbeiter) müssten das wissen -
Kann es sein das man den Bypass bei jeder Fahrt wieder neu aktivieren muss?
Hab ich danach nicht mehr geschaut aber kannst ja einfach ins Menü gehen und checken wie der Schalter steht,
Oder Balance verstellen, wenn das keine Auswirkung mehr hat ist der Bypass noch aktiv