Beiträge von slowhybrid

    Kann PHEV Ultimate direkt mit GS 1.2DI 130PS 6gang vergleichen. Was an dem Motor eine Katastrophe sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
    Natürlich fehlen dem in Vergleich 50PS und das Drehmoment von der eMaschine, aber der 3zyl läuft einigermassen kultiviert ab Kaltstart, dreht sauber hoch, kann schaltfaul gefahren werden und ist super sparsam.

    Blitzerwarner in Apps sind in D gesetzlich nicht erlaubt, zb TomTom App hat direkt über dem Schalter dafür einen entsprechenden Hinweistext.

    Vor Fahrtantritt darf man sich die Blitzer auf der Route anzeigen lassen.


    Muss jeder wissen was er verwenden mag.

    Tempomat wie "früher" gibt (oder gab?) es in der Ausstattungslinie Enjoy bzw. "Astra" beim Verbrenner.

    Die anderen haben dann immer den Abstandstempomat

    Ja, im Ultimate oder GS habe ich IntelliDrive 1 und tatsächlich ist die erste Stufe bereits ein adaptiver Regler.

    Sieht man sofort wenn man dahin umschaltet an den Abstandsstreifen im Display.

    Hatte ich mir dann falsch gemerkt und wegen nicht Benutzung auch nicht mehr getestet😎

    Diese Aussage ist vielleicht etwas komisch formuliert und missverständlich oder geht es nur mir so?

    Beim Astra hat man (zumindest mit IntelliDrive 1.0) doch (Abstands)tempomat und Drive-Assist. Letzterer lenkt und hält Abstand, erste Funktion übernimmt nur den Abstand.

    Das kann sein, dann habe ich mir das falsch gemerkt, dachte es gibt Aus/Tempomat/Adaptiver Tempomat

    Muss ich morgen mal ausprobieren. Nutze eigentlich nur DriveAssist

    Schön, wenn Dir das gefällt.

    Ich möchte aber bei 106 km/h auf der Landstraße auch noch das volle Fernlicht haben, wenn kein Gegenverkehr kommt.

    Andere Hersteller regeln das ab ca. 120 km/h.


    Ich werde nach der ersten Nachtfahrt nochmal resümieren.

    Steht doch in der BA ab 105 UND erkannten Gegenverkehr, ist mir jedenfalls noch nichtstörend aufgefallen

    Bei solchen Sachen ist halt doof dass Tacho 105 ja gerade mal echte GPS 100 sind, ist genauso mit ISA die bimmelt auch schon bevor man überhaupt die echte Geschwindigkeit gerissen hat

    Im Vorgänger Astra L ist Drive assist immer mal zu weit rechts oder links gefahren und dagegen konnte man nix machen.

    Im aktuellen 2024er Astra L kann ich das ein bisschen korrigieren und in die Mitte schubsen, da gehört das Auto meiner Meinung hin, da hat man in beide Richtungen Abstand.

    Wenn man weiter links fahren will um am Vordermann vorbeischauen will kann man ja dahin lenken, Rettungsgasse ist irrelevant, da fährt man eh nur Schrittgeschwindigkeit.

    Einzel abschalten der Lanekeeping Funktion geht nicht, wenn man auch Tempomat wechselt verliert man auch den Abstandsregler.


    Nutze den Drive assist gerne und fast immer, macht eher mehr richtig als falsch, ab ca 0,5g quer hört er halt einfach auf mit Unterstützung... Aber das weiß man ja auch paar Fahrten

    Ja alles richtig gemacht!

    Es wird optisch sportlicher, aber je nach zusätzlicher Änderung der Einpresstiefe holt man sich auch die Nachteile ins Auto, ähnlich bei Tieferlegungsfedern mit Originaldämpfern.

    Also du verschiebst mit den Spurverbreiterungen den Lenkrollradius von negativ auf neutral oder sogar in den positiven Bereich, erklär mal was damit optimiert wird...