Wir wissen es jetzt, nur das hilft Lutra nicht und ich wollte nochmal konstruktiv zu einer möglichen Fehlereingrenzung beitragen.
Bei mir lief es leider nicht so gut wie geschnitten Brot (wie bei Dir).
Der Astra L in Verbindung mit der App bleibt eine Diva.... oder die App ist eine Diva... egal....
Ja das mit dem Service ist echt oftmals eine Hängepartie.
Wenn ich da an die Sache mit den Navi-Live-Daten denke (bei Bestellung hieß es: 3 Jahre inklusive, bei Auslieferung: Testzeitraum 6 Monate....), bis diese nun endlich auf 3 Jahre freigeschaltet wurden...
Oder wie viele Wochen der Service für das Zeitstempelproblem der 1.46.0 gebraucht hat und wie oft ich denen das Problem mit Screenshots und Logs geschildert habe...
Und dann wurde gefühlt immer wieder das gleiche gefragt und angefordert. So als hätte man sich mit dem Inhalt der vorigen Mails nicht einmal im Ansatz beschäftigt...
Hauptsache die 5. Standard-Mail mit Standard-Anforderung von Logs usw. usf. wurde rausgehauen... 
Ich kann nur noch ergänzend sagen, dass bei mir seinerzeit die Fahrtaufzeichnungsprobleme mit der Aktivierung von Carplay tatsächlich besser geworden waren... Keine Ahnung wo da der Zusammenhang sein sollte.
Auch ich habe zuvor lange ausschließlich mit der BT-Verbindung ohne Carplay agiert...
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Service langsam mal in die Puschen kommt und die vielen kleinen Probleme mit den verschiedenen ausgelieferten Astra L mal endlich in den Griff bekommt...
Du bist ja nicht der einzige, der seltsame Softwareprobleme hat, sei es mit der App oder generell im Fahrzeug...