Beiträge von slowhybrid

    My trip kann auch über die Webseite gebucht werden, dort wäre es kostenlos aber viele User berichten das ihr Astra nicht kompatibel ist ( meiner auch nicht)


    MY TRIP REPORT
    MEIN FAHRTENBERICHT Lehnen Sie sich entspannt zurück, wenn es darum geht, Ihre Fahrtenberichte im Auge zu behalten. Mit Mein Fahrtenbericht finden Sie schnell…
    connect.opel.de

    Scheiben sind bei mir eigentlich immer frei, da ich mindestens einmal die Woche auf N bremse. Aber du hast vermutlich Recht. Danke :thumbup:

    Ist schon ein Unterschied ob man täglich mechanisch bremst oder ein zweimal die Woche, aber vermutlich ist der Hauptgrund für den Geruch einfach die höhere Geschwindigkeit, aus 200km/h hatten deine Scheiben und Beläge sicher 250 bis 400 Grad und so ein Belag stinkt dann halt. Je nachdem wie schnell man im Anschluss fährt riecht man das auch nicht immer. Bzw kühlt sich das dann auch wieder schnell runter

    Hatte schon mal jemand beim Hybrid so einen komischen Geruch im Innenraum, bei einer stärkeren Bremsung (keine Vollbremsung) aus einem höheren Tempo (ca. 215/220)?

    Muss das Sonntag nochmal probieren, ob es von der "Umwelt" kam oder vom Astra. War auch recht schnell wieder weg.

    Sonst bremst du im PHEV immer mehr elektrisch, Bremsscheiben werden nicht so arg freigebremst vom Dreck o Rost.

    Ü1500kg aus ü200km/h verzögern bringt schon ordentlich Hitze in die Bremse, das kann man schon riechen.

    Also ich hab die Karte im Headup Display laufen, da liegt der Pfeil vor mir auf der Straße. besser geht es gar nicht, brauch nur dem Pfeil folgen, auf dem Display nehme ich nur die Zusatzinfos auf

    Ja, paar Vorteile hat das interne TomTom, zb dass man sich das Navi im Fahrerdisplay/HUD ständig ODER bei Abbiegungen anzeigen lassen kann, ist megapraktisch dann kann man auch auf Sprachansagen verzichten
    Dann zeigt externes TomTom NICHT die Kürzel der nächsten BAB an (A5/A3 usw)

    Zu den Nachteilen wie: langsame Erkennung von Stausituationen mit langsamer Nachberechnung der Staulänge (das können TomTom GO, Waze, Googlemaps, iOS Karten besser) außerdem hat man bei Fahrzeugwechsel seine Favoriten immer direkt im Handy.

    Wie schon geschrieben, ich teste gerne verschiedene Navis, fahre zB den Weg zur Arbeit (und zurück) IMMER mit Navi weil rund ums Frankfurter Kreuz fast immer Kagge zu fahren ist und die externen Navis sind bei mir schneller. Mein "Lieblingsbeifahrer" hat auch einen Stauwarner oder Pannenfahrzeug, da ist es so dass er mir "in 1000m Stau" ansagt und die externen Navis das schon anzeigen aber das interne TomTom es erst anzeigt wenn ich schon im Stau stehe.

    Egal, der Plan ist mit internem TomTom in den Urlaub zu fahren aber zweites iphone macht nebenbei auch noch extern Navigation

    [...]

    Und, dass man zum Beispiel Hotelnamen oder Firmennamen per Spracheingabe eingeben kann und nicht etwa die Adresse eingeben oder ansagen muss.

    Geht das bei TomTom?

    Das klappt so semi gut, siehe meinen Thread im Navibereich, ganz gut geht es nicht und wenn er dann 2 bis 4 Treffer hat komme ich nicht wirklich weiter, ist aber vielleicht Unvermögen:-)

    Nachdem ich wieder 4G habe und dem internen TomTom noch mal eine Chance gebe, gleich die erste Anfängerfrage.

    Adresse über HeyOpel gewünscht liefert 3 mögliche Ziele, diese werden auf dem Mitteldisplay angezeigt aber wenn ich mein Ziel daraus antippe passiert nix!

    Ich sehe dass der Fingertipp erkannt wird aber das war's dann auch.

    Wie lautet da der HeyOpel Sprachbefehle um 1, 2 oder 3 auszuwählen?


    Danke

    Ich weiß nicht was ihr alle gegen das TomTom habt, es ist super schnell, zeigt in Echtzeit Staus an, zeigt mir sogar an wie lang der Stau ist und wie lange es dauert bis ich durch bin. Er hat mir sogar letztens in 1 Km Entfernung ein Gefahrenstelle angezeigt, und als ich da ankam stand dort ein Auto auf dem Standstreifen mit Warnblinken. Jeder Stau wird sofort dagestellt im Bild, also ich hatte noch nie ein besseres Navi

    das interne TomTom ist "mir" zu langsam im erkennen/anzeigen von Staus, komischerweise nutze ich als externes Navi TomTom Go und habe diese Probleme dann nicht.
    Ich gebe dem internen TomTom immer mal wieder ne Chance