Manche brauchen nicht erst Tagelange Recherche um festzustellen dass ein eAuto nicht in Frage kommt!
Fragen Top 1: wo kann ich das Ding laden und was kostet es und wie ist der Aufwand und wie oft?
Antwort, nicht Zuhause, auswärts meist teuer, eventuell zuviel Zeitaufwand die Karre an einer der nächsten Lader zu stellen und wieder abzuholen usw
Thema ist dann schnell durch, da brauche ich nicht krampfhaft weiter recherchieren welche Vorteile ich hätte, dann interessieren mich die anderen Vorteile nicht.
Es gibt also Leute die sind mega informiert, kennen alle Vorteile usw... und die fahren dann KEINEN BEV (höchstens als Zweitwagen und für Kurzstrecke, was ok ist) da hat dann halt die Auswertung aller Vor und Nachteile bisschen länger gedauert, oder die Einsicht...
Und andere müssen sich dann belehren lasse wie "dumm" sie sind und die fahren dann ab März 25 einen BEV
Beiträge von slowhybrid
-
-
Ist echt lustig, kann und darf doch jeder machen wie er mag, aber bitte lasst das auch für anders Denkende.
Für MICH ist es halt momentan noch nix einen BEV zu fahren, ich finde es aber super wenn jeder andere einen fährt, oder Diesel, Gas, Wasserstoff, Frittenfett...
Hier werden aber meist nur die Vorteile gelobt... Ja, der Fritz Indra ist bestimmt nicht unparteiisch, trotzdem stehen in dem Link auch ein paar Wahrheiten oder Anregungen...
Die Entwicklung beim Verbrenner ist doch mega und vielleicht geht da noch mehr, würden die Autos nicht immer über 1,5t wiegen, nicht auszudenken was man da noch sparen könnte.
Bin gestern mit dem Astra 1.2 3zyl zur Arbeit mit ca 110km/h über die Autobahn und insgesamt Stadt Land Fluss Anteile inkl Klimaanlage an, bei 4,7l/100km, Rückweg 5,0 da war Stau. Danach mit 3L Rest in handgestoppten 4min auf 860km Reichweite vollgetankt und weiter geht's. Habe schon sehr viele Opel gehabt und dieser ist der Sparsamste und das ohne Anstrengungen!
Mein Arbeitskollege hat seit letzter Woche einen Cupra Born, 350km Reichweite bei Abholung, wurde nicht ganz erreicht und ist auf 160km/h reduziert, alles gut das weiß man vorher. War sich nicht sicher ob er den nächsten Tag noch hin und zurück schafft und hat lieber vorher geladen, Zuhause hat er keine Möglichkeit. Finde ICH spannend, ich habe Zuhause ne Wallbox mit 11kw, klingt erstmal gut aber auch nur wenn man nicht mehr als ein eAuto besitzt, gibt ja noch weitere Hausbewohner mit Fahrzeugbedarf, gerade auf dem Land.
Wenn es ums CO2 geht sieht es für meinen Fußabdruck auch noch nicht so aus als ob ich mich schämen müsste noch so ne Dreckschleuder zu fahren, habe seit 2005 also seit 19 Jahren eine Erdwärmepumpe, bin also an meinem Standort CO2 neutral mit Ökostrom (wenn ich jetzt schreibe dass ich es bedauere dass D die Kernkraftwerke abgeschaltet hat....egal)
Und habe auch keinen Kachel oder Holzofen. Na gut, paar Flaschen Gas für den Grill sind es doch.
Kann sich jetzt mal jeder fragen womit er selbst heizt oder wie oft er in den Urlaub fliegt usw. 😀
Ich arbeite gerade daran dass eAutos mehr rekuperieren, bis in den Grenzbereich, mindestens bis vollgebremst ABS um somit mehr Reichweite zu erhalten, weniger Feinstaub durch Bremsabrieb, spürbar mehr Komfort usw, je mehr Motoren pro Achse oder am besten 4 Motoren pro Auto umso besser.
Von meiner Seite wars das, hoffe keinen beleidigt zu haben, manche sind ja bei mir vorgespannt und regen sich über Kleinigkeiten auf setzen aber selbst gerne Spitzen😀 Das perlt an mir ab.
Schönen Tag
-
Chef: wieso kommen Sie zu früh zur Arbeit?
Ich: Meine Auto Uhr braucht 3 Tage zum UmstellenStellt euch das mal bei einem normalen Wecker oder Handy vor. 3 Tage bis zur Umstellung
Wobei zur Verteidigung: die sind auch "fast" immer online. Ein Auto steht meistens ausgeschaltet rum.Nachdem gestern Nachmittag alles ok war, wurde heute früh und Nachmittag wieder fröhlich mit Sommer aufgestartet! War dann noch im Heimatort tanken und auch da wurde wieder 1h früher gestartet und während 3 Minuten Fahrt korrigiert!
Jesus, wenn man wenigstens selbst ne Uhrzeit einstellen könnte, es geht aber nur Netz oder GPS mit Zeitzonen.
Wie gesagt, ich weiß die Uhrzeit ja meistens, ist inzwischen ja schon so scheisse dass es schon fast lustig ist, besonders wenn man sowas dann auch noch für 10€/Monat anbietet
-
Das sind alles Basic-Sachen, die funktionieren schon seit ewig Zeiten ohne irgendwelche Abos. Bei dir kommuniziert das Infotainment wieder direkt mit der App, pushed Fahrten und Basis-Daten wie Gesamtkilometer und Tankstand.
Deswegen funktionieren auch die alten Benachrichtigungen wieder.
Ja das war mir nicht klar was alles ohne Abo geht, da ich beim ersten Astra 3 Jahre und jetzt 6 Monate Abo hatte, ich war nie ohne unterwegs.
Reichweitenwarnung habe ich heute tatsächlich zum ersten Mal bekommen, zwischendurch lief aber mein myopel auch grottig.
Hätte es auch mal in mein HAOS eingebunden aber habe den Server erst neu, dann nochmal von Raspi auf HP miniPC umgestellt und jetzt ist eh das Abo ausgelaufen.
-
Und wo ist die Remote in der App versteckt ?
Bei mir wird es nicht angezeigt.
Solange du kein aktiviertes Connect Abo hast sind die Remote Buttons nicht vorhanden
-
Nachtrag zur App, eben wurde mir die Warnung „Reichweite nur noch 12%“ angezeigt, auch ohne Connect Abo.
-
Gut das mein Backofen keine Uhr hat
Den musste ich nur einmal umstellen😎
Heute schon wieder 1h28 für meine 28min Strecke gebraucht 😎
Keine Ahnung wer da noch im Sommer lebt, im Astra zeigte es nach Aufstarten schon die richtige Zeit…
-
Ich habe ja nie geschrieben dass ich es ausschließe BEV zu fahren! Eventuell ist das nächste Auto ein Grandland BEV!
Aber ich würde und werde das selbst entscheiden, auch wenn es vielleicht in Kosten pro km schöner rechnet.
-
Sag ich doch, Besserverdiener dann halt mit EFH. Wertverlust wird bei euch immer ignoriert, bei mir auch, habe ich nämlich nicht😀
Ich habe schon seit 20 Jahren einen schwedischen kfz-Heizlüfter an 230v mit damals Zeitschaltuhr und aktuell smarter Steckdose und kratze seitdem nie mehr zuhause😀
-
Hallo zusammen,
ich musste heute jemanden abholen und habe während der Fahrt ganz normal die Knöpfe am Lenkrad bedient.
Danach habe ich ca. 10 Minuten auf die Person gewartet und auf der Rückfahrt waren alle Lenkradknöpfe plötzlich ohne Funktion.
Habe dann weitere 10 Minuten in der Garage gewartet und es nochmal probiert... siehe da: Die Knöpfe gingen wieder.
Sehr sehr seltsam.
Hat das vielleicht jemand auch schon mal ähnlich erlebt?
Kann passieren, irgendein Teilnehmer auf dem Bus (Can oder Flexray) anders eingeschlafen oder aufgewacht.
Auto abschließen einschlafen lassen und aufwecken und alles wieder in Ordnung, hilft immer😀