Beiträge von slowhybrid

    Reifendruck nur bei kalten Reifen korrigieren/prüfen und die Fahrt zur Tankstelle reicht da schon aus.


    Ansonsten, Luftdruck an drei Tankstellen geprüft und 3 verschiedene Werte :rolleyes: , kenne ich. Hatte ich auch schon mal. Wagen abgestellt, am nächsten Tag war alles wieder gut.

    Aha, da muss man schon eine Weile fahren um über Temperatur einen anderen Druck in den Reifen zu bekommen.

    Und selbst dann ist es vollkommen schnurz, ich empfehle 0,1 bis 0,2 bar mehr als in der Einstiegsleiste angegeben, dann den rdks Reset machen und dann sollte das lange passen. 4 Reifen gleichzeitig klingt komisch, unsere Firma entwickelt solche Systeme, um einen Druckverlust über Raddrehzahlsensorik zu detektieren braucht es min 0,5bar Druckunterschied.

    Bei 4x zu niedrigem Druck ist es umso schwieriger. Würde nochmal zu einer anderen Tankstelle fahren oder mit einem anderen Druckprüfer den korrekten Druck einfüllen und nochmal resetten.

    Danke für die Info. Ich glaube, das Problem liegt zum Teil darin, dass man den Kofferraum nicht direkt nach der Fahrt auf bekommt. Das soll vielleicht ein Diebstahlschutz sein? Nach dem Aufschließen, nachdem der Wagen lange in der Einfahrt stand, habe ich mittlerweile eine Erfolgsquote von 90%. Direkt nach der Fahrt aussteigen, zum Kofferraum gehen, liegt sie bei 0% - da geht es einfach nicht mit Fußgeste.

    Bei meinem Astra geht das sowohl wenn ich zum Auto komme, also der Astra gerade aufschließt und die Spiegel ausklappen als auch wenn ich irgendwo ankomme und an den Kofferraum muss direkt!

    Die Fussbewegung ist wie bei einer TippKick Fußballerfigur, also bei mir direkt rechts neben dem Rückfahrscheinwerfer in der Stoßstange einmal mit der Fußspitze Gr43 drunter kicken. Erfolgsquote 95% mindestens

    JA, aber das wäre ein möglicher Workaround da ich an der Waschbox keine Garderobe habe.

    Der RFID Knast kann in Jackentasche oder Hose ganz gut verwendet werden, ich kann auch nix dafür dass man keine andere Lösung hat im Astra.

    Jetzt funktioniert im Astra endlich mal was tagesgenau und ist auch wieder blöd.

    Kommt mir so vor als ob Sachen mit denen man was verdienen kann zB Inspektionstermine ganz genau berechnet werden können!

    Momentan scheint das mit dem Standort ein Problem in der App zu sein. In der Cloud ist mein Standort richtig ;)

    Wie ist nochmal der Link auf das Internet Portal? Finde gerade nix.

    Heute wurden nachmittags Fahrten korrekt getrackt OHNE das mein Phone dabei war...vormittags mit Phone nix

    12.8/12.5V sind ja erstmal OK, dann wäre interessant wie schnell sich diese Spannung reduziert wenn der Astra nur rumsteht.
    Die wissen schon dass es grenzwertig ist, sonst würden die nicht nach wenigen Minuten alles abschalten.

    Irgendwas ist immer:-)
    Entweder bekommen sie die Uhrzeit Wechsel nicht hin
    oder stellen vom 24h Format auf 12h um aber schaffen dann nicht AM von PM zu unterscheiden
    oder die Uhrzeitumstellung klappt aber dafür keine Fahrten mehr

    usw
    Ist vor allem super peinlich weil man irgendwann mal dafür bezahlen müsste...

    Zum Thema Sommer/Winterzeit gab es früher bei OPEL regelmässig die Werbung dass es vollautomatisch umgestellt wird, damals noch über Radio/RDS!


    Ich kann da leider nur noch drüber lachen, zum Glück nutze ich die Fahrten nur zum Spass und habe keinen Hybrid o BEV wo man etwas mehr nutzen hätte.
    Ich hätte eigentlich mal Lust den SOS Knopf zu drücken und zu fragen wo mein Astra gerade ist, vielleicht sollte man das täglich machen sobald die myOpel App den falschen Standort zeigt?