Beiträge von The_Nice

    Der Fehler für das Wasser im Kofferraum wurde gefunden. Ein Dichstopfen unter der Rücksitzbank war nicht richtig verbaut. Dabei wurde festgestellt, dass ebenfalls die Abdichtung von zwei Blechen fehlerhaft war. Dadurch lief auch Wasser unter den Teppich hinterm Fahrersitz, was mir noch nicht aufgefallen war. Alles abgedichtet, Auto getrocknet und nun ist hoffentlich Ruhe mit Wasser im Auto.

    Doch Garantie ist noch drauf, der Händler hatte die Stoßstange runter zur Reparatur, bin mir nicht sicher ob sie vorher schon schief saß. Wenn es einfach wäre sie zu richten, dann mache ich das lieber, mein Händler ist leider eine absolute Pfeife.

    ich nutze eine Hochglanzfolie auf dem Pure Panel (Tacho und Infotainment). Fingerabdrücke sind deutlich reduziert und das Display wirkt hochwertiger.

    Also billig finde ich es nun nicht, klar sieht das voll verglaste hochwertiger aus, aber ich persönlich finde es zu kantig, da hat das PP den schöneren Schwung. Hab bei mir Hochglanz Schutzfolie drauf, dann wirken die Bildschirme auch hochwertiger.

    Hallo in die Runde!


    Mein Astra war jetzt 2,5 Wochen in der Werkstatt um den Hauptkabelbaum (wegen schlechtem Radioempfang), Wassereinbruch im Kofferraum und Fußraum hinten sowie eine schief stehenden Tankklappe.


    Das Ende vom Lied... Radio Empfang ist deutlich besser geworden.


    Wassereinbruch soll behoben sein.


    Senderlogos im Radio noch immer nicht da, obwohl angeblich die ganze Software von Grund auf neu aufgespielt worden sein soll...


    Tankklappe auch nach dem 4. Mal anmerken immernoch nicht gerichtet....


    Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Wenn ich die Türen öffne, sollen doch alle Innenraumleuchten angehen oder sehe ich das falsch? Bei meinem gehen hinten beide an und vorne nur die linke. Kann die rechte aber über den Knopf (Leselicht) aktivieren.


    Die Werkstatt hat alles aufgenommen und will sich melden, ich traue diesem Laden aber kein Stück mehr...


    Auto ist ein Astra Ultimate mit Schiebedach.


    Dank an euch alle.

    so kurzes Update. Der Lenkradtausch ist easy :) Batterieabklemmen 15min warten und dann das Lenkrad in 10min getauscht. Danach Batterie wieder dran (es kamen 1000 Fehlermeldungen, aber keine wegen dem Lenkrad) 3km gefahren. Auto aus, warten und wieder an... alle Fehler weg :)

    Bei mir ist es überschaubar :)


    1. Ford Escort CLX ´94 (90PS) 3-Türer in schwarz von 2001 bis Nov 2005 meiner, dann einem Unfall zum Opfer gefallen. Gekauft mit 55.000km und abgegeben mit 134.000km, ohne große Probleme

    2. Opel Astra G Sportsline ´02 (125PS) 3-Türer in Prestigeblau von Dezember 2005 bis Mai 2022. Gekauft mit 38.500km, angegeben mit 365.000km ohne große Probleme

    3.Opel Astra L Ultimate ´22 (131PS) 5-Türer in Kult-Gelb seit Mai 2023 gekauft mit 9.300km


    Als Zweitwagen haben wir seit Januar 2021 einen Ford Fiesta V aus 2004 mit mittlerweile 322.000km