Beiträge von The_Nice

    Ich würde für einen Schritt weiter plädieren: Wer Nebelschlußlicht an macht kann nur noch 50 fahren. Das würde das Thema ein für allemal beenden.

    Das wäre auf jeden Fall eine Lösung für das Problem. Leider ist es ja scheinbar so, dass wie hier auch schon oft geschrieben wurde, die Menschheit leider völlig verblödet oder sich mit der Technik nicht auskennt. So oft wie einem mittlerweile Autos ohne Licht (oder nur TFL) im dunkeln entgegen kommen oder eben halt mit der NSL bei Sonnenschein etc.... Viele denken scheinbar nicht nach wenn sie einsteigen, bei meinem alten Astra G musste ich halt immer den Schalter drehen, da wusste man wann Licht an war oder nicht und der hatte schon keine Kontrollleuchte für das Abblendlicht, da ging einfach die Tachobeleuchtung an. Jetzt beim L hat man ja mit Automatikmodus wenigstens so weit Ruhe, da der Wagen ja immer vorn und hinten abgesichert ist, wenn er "nur" mit TFL unterwegs ist. mein Papa schaltet bei seinem Renault immer die Automatik aus, der hat aber auch immer das Rücklicht mit an bei TFL, trotzdem kontrolliere ich bei Einbruch der Dunkelheit immer ob Abblendlicht mit an ist, wenn ich mal mit dem Wagen fahre. Aber das können scheinbar viele Leider nicht mehr.

    Was mir beim Astra auch aufgefallen ist, das Opel die Kamera in der Frontscheibe versetzt hat. Bei meinem aus 03/22 ist die Kamera mittig und der Spiegelhalter, Regensensor etc. direkt darunter. Sieht also von vorne alles symmetrisch aus. Irgendwann in 2023 wurde der Bereich der Kamera leicht Richtung Fahrer versetzt und die Scheibe sieht von vorn nicht mehr symmetrisch aus. Ich weiß nicht ob das gemacht wurde um den Gegenverkehr besser zu erkennen, wenn man ein Fahrzeug vor sich hat und ja quasi dran vorbei leuchtet? War nur verwundert, als ich beim Händler einen habe stehen sehen und mich gefragt habe warum mir das bei meinem noch nicht aufgefallen ist, dass es so verschoben aussieht :)

    Das ist natürlich sehr ärgerlich. Habe einige Jahre mit einem Autoglaser zusammen gearbeitet. Bei den meisten Fahrzeugen kann man diese Leiste einfach von Hand oder mit einem Plastikkeil raushebeln, die Leisten bleiben eigentlich immer ganz, eher brechen die Klipse.

    Halte einen Montagefehler für wahrscheinlich oder sie war etwas lose und wurde vielleicht in der Waschstraße herausgerissen, falls dein Wagen da schon drin war?

    Bei mir ist der linke Bereich auch erst bei etwas längerer Fahrt mit min. 108 km/h dunkel. Das einzige was mich an dem Licht nervt ist, dass er auf der Landstraße die meisten Radfahrer die mir auf dem Radweg entgegenkommen (obwohl sie helles Licht haben) nicht maskiert und somit voll blendet. Fahren sie aber in gleicher Richtung und ich sehe ihr Rücklicht, blendet er sie meist aus. Ansonsten bin ich mit dem Licht voll zufrieden, habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit dem Licht.

    Die Beschreibungen im Konfigurator sind nicht die besten. Es war damals auch nicht wirklich zu erkennen, dass Sitzlüftung, Massagefunktion und Sitzheizung hinten nur mit Nappa verfügbar bzw. dann sogar immer dabei sind.

    Die Alcantara haben dieses leider nicht, würde sie aber trotzdem jeder Zeit wieder nehmen, zumal der Beifahrer dann auch einen AGR Sitz hat.

    Zur Rekuperstion kann ich dir leider nichts sagen. Hatte auf der Probefahrt einen PHEV der fuhr sich ganz normal, aber ich glaube du kannst fdas in der Automatik einstellen, dass er stärker rekuperiert.

    Hallo. Ich fahre einen 5-Türer Benziner, da ist der Unterschied im Kofferraum meine ich ca. 70 Liter zwischen PHEV und Benziner. Ich persönlich finde es schon praktisch, dass ich fürs Urlaubsgepäck den Boden gut 10cm absenken kann. Wäre beim Hybrid nicht möglich. Wie es beim Mild-Hybrid ausschaut weiß ich nicht.

    Da du von der Dachreling sprichst, denke ich mal du möchtest einen Sports Tourer haben. Bis jetzt hatten alle Ultimate die ich gesehen habe eine Dachreling drauf, weiß nicht ob sich das geändert hat.

    Fahre selbst die Ultimate-Ausstattung und die lässt natürlich kaum Wünsche offen. Der GS ist auch schon ganz gut ausgestattet, aber für die schöne Alcantara Ausstattung und das Head-Up-Display muss man schon ganz ordentlich drauf legen, wenn man es haben möchte. Ich persönlich möchte beides nicht missen. Auf meiner Wunschliste stand eigentlich auch nur der GS ist dann aber durch Glück ein Ultimate geworden :)

    Das ist genau so. Zumindest bei meinen Tests war das so.

    Wenn im Fahrerinfo-Display das ADAS-Widget angezeigt wird, dann werden dort auch bei deaktivierten Fahrhilfen Überholverbote angezeigt.

    Ehrlich gesagt verfolge ich das auch nicht weiter da diese Funktion für mich nur ein nettes Gimmick ist und ich neugierig war ob das überhaupt funktioniert.

    Ja so kann ich es auch bestätigen. Leider irgendwie von den Niederländische-Deutschen-Halb-Franzosen nicht ganz zu Ende gedacht.


    Ortschilder werden laut Aussage eines Autohändlers (bei dem ich mal einen Auris Probe gefahren habe) von keinem Auto über die Kamera erfasst, weil sie einfach nicht länderübergreifend genormt sind und überall anders aussehen. Daher erfolgt hier die Erkennung über das Navi.


    Stoppschilder funktionieren bei mir eigentlich recht gut (hab meist die ADAS-Anzeige im Tachodisplay an (da ja im HUD nur bei aktiviertem Tempomaten angezeigt wird). Überholverbote zeigt er auch ganz zuverlässig an, allerdings stehen die oft noch einige hundert Meter in der Anzeige, obwohl sie schon aufgehoben wurde. (In der Regel wenn ein Schild zu allgemeinen Aufhebung von Beschränkungen kommt) Kommt ein Schild zur Aufhebung eines Überholverbotes, zeigt er das auch gleich an.

    Das ganze System ist halt wie bei fast allen anderen Herstellern nur unterstützend und keines Wegs verlässlich.

    Mein Kollege fährt einen Golf VIII und da funktionieren sämtliche Assistenten noch schlechter, also will ich mal gar nicht so viel Meckern :)