alles ist aktiviert. Und es aktiviert sich auch selbst aber es graut sich immer qieder selber aus was es vor dem neueinspielen der software nicht tat.
Beiträge von Daddy
-
-
Hallo zusammen,
der ein oder andere hat vielleicht mitbekommen, dass durch eine Undichtigkeit der Motorraumdichtung wasser auf meinen Intelli Lux Scheinwerfern steht und sie deshalb voll liefen und getauscht wurden. Sie wurden 2x neu angelernt und seither hat sich was verändert.
Im voraus gesagt:
Fernlichtautomatik und adaptives fahrlicht sind aktiviert und der lichtschalter steht auf auto.
Vor dem Tausch leuchtete abends das grüne Lichtsymbol mit der überschrift auto auf und daneben dann jeweils das abblendlicht symbol in grün. Beide waren immer an. Und bei bedarf auf der landstrasse zb schaltete sich das fernlichtsymbol in blau hinzu.
Seit dem neuen anlernen jedoch geht immer wieder das grüne lichtsymbol mit der auto überschrift aus. Und nurnoch das abblendlicht symbol leuchtet.
Meiner empfindung nach war dies jedoch imme an nur das fernlicht symbol ging je nach bedarf immer an und aus je nach strassenart.
Wie ist das bei euch? Bleibt das symbol der automatik an? Oder wirds auch ausgegraut?
-
hey Khorak1155 die Info das alles auf den Scheinwerfern trocken ist und die Dichtungen an jeder Stelle festsitzen reicht vollkommen aus! Vielen Dank für die Info.
-
Vielen vielen dank @ lars hast mir in dem Punkt dichtung schon ein ganzes Stück weitergeholfen!!!!
Danke für die Mühen
-
mj habe kontakt mit einem etwas entfernteren aufgenommen der wollt sich morgen melden hab nur telefoniert diese kiste bringt mich um den letzten nerv echt
-
Ist fest mit etwas Luft zum wackeln im mm Bereich
Oook vielen dank für diese info. Aber wieso du dann trotzdem wasser auf den leuchten hast ist komisch. Wenn du diesen threat verfolgt hast sind meine wegen genau diesem wasser abgesoffen beim ersten frost und regen tagsüber. Irgendwann sind die zwischenräume bis oben gefüllt und erreichen die dichtungen des steuergerätes .
-
das mit der dichtung ist genau im knick von der front zur seite hin sitzt die da fest an der karosse oder wabbelt die da ?
Du hast bissl wasser bei mir stehen die sofort voll nach dem kleinsten regen durch den ich fahre
-
Ich geh mal zum Auto und gucke mir das an
Boah Lars das wäre mega
-
Fahr doch zu einem FOH in deiner Nähe und schildere ihm dein Problem.
hey war ich ja er hat keinen vergleichswagen. In der umgebung nächster termin 27.3 soll mir nen leihwagen bis dahin nehmen... ne sry. Werd denen da jeden tag so lange auf die nerven gehe. Bis da alles seine ordnung hat
-
So freunde brauch eure hilfe. Nachdem der foh sagt er weiß nicht wie die dichtungen sind wie die anliegen müssen und auch kein vergleichsfshrzeug hat, habe ich rumtelefoniert. Nöchst möglicher termin 27.3...
Habe selbst mal intensiv nachgesehen und die dichtung an jeder clipsstelle kontolliert.
Die dichtung sitzt auf kleinen flacheisen im motorraum. An der front und an der seite.
Im übergang von front zur seite ist ein plastik verbundstück welches bei mir vollkommen herrenlos umher wabbelt. Passende bohrungen sind vorhanden aber nicht beclipst!
Würden diese beclipst sein dann würde die dichtung in der kurve von front zur seite des wagens genau in die biegung gezogen was bei mir nicht der fall ist.
Ist dss bei euch fest dieses plastik teil? Bei mir fliegt es und wird nur durch die dichtung in der haube gehalten. Sehr seltsam