Beiträge von mj1985

    Hersteller wie VW wundern sich ja auch, dass der Absatz an E-Autos so schlecht sind, haben aber ewig lange Lieferzeiten für die E-Modelle und im gleichem Atemzug geht durch die Presse das Werke aufgrund der schwachen Zahlen nicht ausgelastet sind. Bei dem Laden wundert mich nichts mehr.


    Dem Ansatz von Stellantis werden sicher weitere (auch große) Hersteller folgen, weil durch die Strafen eben auch der Gewinn geschmälert wird.

    Mein nächstes Auto wird definitiv ein BEV, aktuell wird bei mir im Umkreis von 2 km gerade eine zweite Ladesäule gebaut (und bei einigen Einkaufsmöglichkeiten weiter weg gibt es auch Schnelllader).

    Wenn die Verbrennerpreise steigen, bekommen wir beim Verkauf des Granny vielleicht noch ein paar Euro mehr :D

    Hat man beim electric nicht auch 8 Jahre Garantie auf Akku und alle damit verbundenen Teile oder ist das erst ab Grandland?

    Bisher sind die Wartungspläne für den electric alle identisch, aber so viele hatte ich noch nicht. ;)

    Aber vielleicht stimmt die Anzeige im Cockpit ja diesmal

    Beim Mokka-e und Corsa F-e gab es damals auch einen Fehler in der Software wegen dem Wartungsplan und selbst die Werkstätten waren überfordert und wollten das Auto alle 12.500 km sehen, dabei war dieses Intervall lediglich eine Erst-Durchsicht.


    Lohnt sich Flexcare beim electric? Bei meiner Laufleistung im Jahr (15.000km), hätte es sich beim PHEV nicht gelohnt, was aber einzig und alleine an den sehr günstigen Kosten hier liegt. Ist bei mir im Vertrag nun mit drin (war damals eine Aktion von Opel) und mein FOH freut sich, dass das Trinkgeld großzügiger ist ^^

    Kampagne KNT ist es

    Das sind normale Gebrauchsspuren (kommen von Ringen, Reißverschlüssen beim Einsteigen, etc.) sowas wird bei Leasingabgabe kein Problem (wenn es über die Opelbank / Stellantis Financial Services läuft).


    Garantie? Gewährleistung? Vermutlich nicht.