Darum geht es doch gar nicht. Es ist der Wunsch die aktuelle fahrende Geschwindigkeit als Limiter zu setzen. Der hat aber immer den vorherig gespeicherten Wert drin.
Beiträge von mj1985
-
-
Ausfallende Displays und Assistenten bekommt man auch bei VAG problemlos.
Wie lange willst du noch warten? Ab zum Händler und reklamieren.
-
Geht das vielleicht über die "Play"-Taste? Einfach mal selbst etwas ausprobieren.
-
Geht mit der OK-Taste bei mir, wenn das Schild erkannt wurde.
-
Welche Version hat dein Infotainment?
-
EFB Batterie 5600 VG
EF-L3 720A-70AH
Die Service-Batterie ist eine AGM12-12
-
Die Lebensdauer der HV Batterie sinkt extrem schneller, wenn man das Auto länger voll oder leer stehen lässt.
Im Grunde hast du recht, aber es ist nicht allzu viel, gerade wo man die meisten SOH Verluste eh in den ersten 1-3 Jahren hat.
-
Vorhin eingestiegen, stand schon die richtige Uhrzeit. Der Wagen stand seit Samstag. Wieder mal problemlos die Umstellung (bei mir
). -
Wenn der Wagen so lange steht, sollte er eigentlich auch zwischengeladen werden, aber auch daran werden sich viele nicht halten. Meiner Stand 8 Monate mit 5 km Laufleistung danach, 12V ist noch fit und hat auch gerade die Amok gelaufene Antenne auf dem Dach überlebt, die die 12V mehrmals fast komplett leer gemacht hat

Gerade gesehen, dein Wagen ThinkAbout wurde bereits im März produziert und wurde dann erst im August zu dir gebracht.
-
Für Keyless sollte die 12V im Motorraum zuständig sein. Denn auch Verbrenner haben Keyless, ohne 12V in der Mittelkonsole.
ThinkAbout, lade mal auf 100% und lasse den Ladevorgang komplett durchlaufen, bis in der App "beendet" steht. Die 12V wird beim Laden mitgeladen, wie bereits erwähnt. Ich kenne den Ablauf beim Electric nicht, aber beim PHEV wird die 12V kontinuierlich beim Ladevorgang minimal mitgeladen und am Ende dann nochmal etwas nachgeschoben, so das die 12V immer zwischen 80-90% SOC hat und ab und zu geht es auf 100% SOC hoch.