Norm SAE J563
12 Volt, Größe B (europäische Autos)
Innendurchmesser der Steckdosen: 21,41–21,51 mm
Durchmesser des Steckers: 21,13–21,33 mm
Und dann gibt es noch die 12 mm Durchmesser Norm: DIN ISO 4165
Immerhin gibt es eine Norm. ![]()
Norm SAE J563
12 Volt, Größe B (europäische Autos)
Innendurchmesser der Steckdosen: 21,41–21,51 mm
Durchmesser des Steckers: 21,13–21,33 mm
Und dann gibt es noch die 12 mm Durchmesser Norm: DIN ISO 4165
Immerhin gibt es eine Norm. ![]()
Dass App und Webseite unterschiedliche Datenbasen verwenden glaube ich nicht so recht.
Ist auch nicht so, als ich meinen Astra über die Website eingefügt hab, wurde er auch sofort in der App angezeigt.
Warum soll das dann beim Hybrid, bei dem das Benzin viel kürzer im Tank ist, zu Problemen führen?
E10, viel Biostoffe, was Algen bilden kann ![]()
Vielleicht könntet ihr noch dazu schreiben, wie viel ihr ungefähr (in Prozent) elektrisch fahrt.
Was versuchst du denn mit der PA-Nummer, war doch gerade erst Thema das auf CAR-Nummer umgestellt wurde, oder? ![]()
Wer seinen Hybrid fast nur im Elektromodus fährt, der wird vermutlich relativ lange mit dem gleichen Benzin im rumfahren, daher interessiert mich, womit ihr euren Hybrid betankt. Hintergrund der Frage, bei den Autodoktoren gab es letztens ein Bericht über versiffte Filter in den Zapfsäulen (Beispiel Bio-Diesel, siehe Video am Ende) und ich selbst hatte bei meinem Corsa Verbrenner auch schon Probleme mit der Benzinpumpe durch Dreck.
Wünschenswert wäre, wenn wirklich nur Hybrid-Fahrer am Voting teilnehmen und keine reinen Verbrenner. Danke ![]()
Video:
Mein kleiner Dorf-FOH berichtete, das er alle ST quasi innerhalb von einer Woche verkauft, die er rein bekommt. Egal ob Ultimate oder Basis-Ausstattung, Diesel, Benziner, geht alles. Der graue ST Diesel war auch ein paar Tage nachdem ich ihn dort gesehen habe, raus aus dem Netz. Zwei Elegance 5T (110 & 130 PS) hat er noch, war er auch nicht traurig drum - so kann er potentiellen Kunden wenigstens den neuen Astra präsentieren. Astra Vorführwagen hat er gar nicht.
Ich bewundere weiterhin wie einige hier länger als ein Jahr warten können. Ich hätte mir vermutlich irgendwann einen Lager, Vorführwagen oder ähnliches geholt.
dslloser Windows Programm akzeptiert auch meine FIN nicht, die Wndows Version 1.5.1 ist auch noch eine ältere. Eventuell braucht es da ein Update, die FINs sind nicht ordentlich beim Server hinterlegt oder die Opel App lügt ![]()
Laut App kann man Navi-Karten und "Radio", wie gewohnt separat updaten. Daher hat dslloser Recht mit seiner Aussage
dslloser Probiere ich heute Abend gleich mal aus und gebe Rückmeldung. Ich hab ja den Verdacht, das es doch nur für die Modelle ohne OTA vorgesehen ist, bzw. die OpelUpdate.exe noch nicht aktualisiert wurde. Eben in Opel-Manier ![]()