Beiträge von mj1985

    Danke für die Info aber das kanns bei mir nicht sein. Mein Astra war noch nie in nem WLAN. Das macht auch nur für Updates runterladen Sinn, oder? Oder was gibt's da noch für Use Cases?

    Der Astra ist nur ein WLAN-Client und kann sich auf deinen Router einwählen, wie bereits von dir vermutet.

    Ich kann WLAN bei mir im Fahrzeug aus machen, Smartphone bleibt verbunden und meckert auch nicht.

    Ich hab jetzt festgestellt, dass das automatische Aufschließen bei den meisten öffentlichen Ladestationen zu keinen Problemen führt. Der Ladevorgang wird kurz unterbrochen, dann aber auch fortgesetzt, wenn das Auto wieder abgeschlossen wird. Unfreiwillig getestet habe ich an den Säulen vom Stromnetz Hamburg und E.ON.

    @Majestic Normalerweise wird das (in einigen wenigen Fällen) schon hinterlegt, so die Berichte von einigen wenigen Corsa-Fahrern die die App nutzen. Ist nur die Frage, ob der FOH das aktiv senden muss (ich gehe stark davon aus). Gibt auch einen Eintrag in der API dazu.


    In der App wird der Fahrzeugstandort bei mir mittlerweile korrekt angezeigt, leider weiß der Stellantis Server davon nichts. Abfragen über die API ergaben zu meiner FIN: Status unbekannt; Letzte Position: Unbekannt.

    Und vermutlich liegt auch hier das Problem, die Aktivierung kann nicht abgeschlossen werden, weil die Fahrten/Positionen nicht an den Server übertragen werden, damit wird die Aktivierung nie abgeschlossen und ich drehe mich im Kreis. ^^

    PHEV spezifisch ist zum Beispiel E-Remote-Control, Ladestandsüberwachung und eben die Vorklimatisierung.

    Beim Verbrenner gibt es nur Remote Control, das braucht wesentlich weniger Strom, das Fahrzeug einmal aufzuwecken, als ständig alle X Minuten den Ladestand der Batterie an den Server zu pushen.


    Ich klemm das Ding nachher mal ab und schaue ob was explodiert

    Das ist auch alles nett, aber die Frage ging halt gezielt in eine Richtung.

    Und wenn ich gezielt nach Winterreifen frage, dann nützen mir Erfahrungsberichte zu Allwetterreifen auch nichts.


    Wie man die Batterien abklemmt, steht im Handbuch ausnahmsweise gut beschrieben. Das hab ich mir bereits durchgelesen.

    Weiß jemand ob das Telematikmodul und/oder Radioeinheit über die 12V Batterie im Innenraum laufen?


    Ich hab heute mal wieder etwas recherchiert und Peugeot gibt als eine Lösung an, die 12V Batterie kurz abzuklemmen.


    Mittlerweile zeigt die Opel App bei mir keinen Tank- und Batteriestand mehr an und der PSA Controller kann sich über die API auch keine Daten mehr zum Fahrzeug ziehen X/