Beiträge von mj1985

    Ich wollte die Tage gerade den Inspektionsbericht von meinem FOH aus dem Handschuhfach fischen und stellte dabei fest, dass die Beleuchtung im Handschuhfach nicht aus geht. Da es nicht zu dunkel war, hab ich es darauf geschoben. Am nächsten Tag Abends nochmal nachgeguckt, immer noch dunkel.

    Erst als ich den Motor startete ging die Beleuchtung im Handschuhfach auch an.


    Ist das bei euch auch so? Find ich ein etwas komisches Verhalten. In den Einstellungen hab ich dazu nichts weiter gefunden.

    Natürlich, Standardantwort, aber was will man auch erwarten. Hauptsache man hat seinen Kram da abgeladen und sollte bis Ende Januar nichts passieren, darf mein FOH vor Ort Opel nerven. Dann fast 3 Monate ohne ein Feature zu fahren, das Opel groß bewirbt ist eben anders als erwartet.

    Ich bekam eben gerade einen Anruf von Opel. Der Bugreport wurde an die Technik weitergeleitet, mein Account resettet und der Fehler konnte nachvollzogen werden. Es soll im Laufe des Januars ein Software-Update (für das Auto geben), dies solle ich ausprobieren und mich ggf. nochmals melden.

    Man darf gespannt sein.

    Die App will auch weiterhin die 15 Minuten Fahrten :rolleyes:

    Das erklärt nun aber auch, warum ich über die API nicht mehr die Kilometer vom Oktober abrufen kann.

    WLAN an oder aus, vorzugsweise nicht mit deinem Heim-WLAN-Verbunden. Interne SIM ist immer an. WLAN wird in Verbindung mit Android Auto auch nicht wirklich eingerichtet, es nutzt die Übertragungsmöglichkeit, aber es taucht danach zum Beispiel nicht unter "gespeicherte WLANs" auf und du kannst auch kein Passwort eingeben.

    Um welches Smartphone handelt es sich? Vielleicht hat hier dann noch jemand einen Tipp.


    Bei mir ging das mit der gesicherten Bluetooth Verbindung erst, nachdem ich das Land in den Webanwendungen ausgewählt hatte.

    VPN/Adblocker hast du auch aus?

    Nein, der Astra spannt für Android Auto und Carplay auch ein eigenes WLAN auf.

    Wenn man die Verbindungsmethode "Android Auto" statt "Bluetooth" auswählt, erfolgt die Verbindung von Android Auto auf dem Handy per WLAN mit dem Auto.


    PXL_20231218_113102851.jpg

    Ja und nein. Der Astra fungiert als WLAN-Client, wenn man das WLAN im Menü (vom Auto) unter WLAN anschaltet, man kann sich nicht mit dem Smartphone dort (!) einwählen. Wireless Android Auto (und sicherlich ach Carplay, da bin ich aber nicht so bewandert) läuft natürlich über WLAN zwischen Auto und Smartphone, das ist schon immer so und funktioniert so auch bei den kleinen Nachrüstboxen wie AAWireless.


    Hier ging es aber primär um die Aussage, dass man WLAN im Auto im WLAN Menü des Autos nicht deaktivieren sollte, weil sonst keine Verbindung zustande kommen würde. Und die Aussage ist schlicht falsch.


    Lars789 Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, ich bin die letzten Tage zum test nur mit BT Verbindung gefahren, alle Fahrten getrackt. Einziger Unterschied, in der App wurde angezeigt, dass das Fahrzeug verbunden ist.