Nein, der Astra spannt für Android Auto und Carplay auch ein eigenes WLAN auf.
Wenn man die Verbindungsmethode "Android Auto" statt "Bluetooth" auswählt, erfolgt die Verbindung von Android Auto auf dem Handy per WLAN mit dem Auto.
PXL_20231218_113102851.jpg
Ja und nein. Der Astra fungiert als WLAN-Client, wenn man das WLAN im Menü (vom Auto) unter WLAN anschaltet, man kann sich nicht mit dem Smartphone dort (!) einwählen. Wireless Android Auto (und sicherlich ach Carplay, da bin ich aber nicht so bewandert) läuft natürlich über WLAN zwischen Auto und Smartphone, das ist schon immer so und funktioniert so auch bei den kleinen Nachrüstboxen wie AAWireless.
Hier ging es aber primär um die Aussage, dass man WLAN im Auto im WLAN Menü des Autos nicht deaktivieren sollte, weil sonst keine Verbindung zustande kommen würde. Und die Aussage ist schlicht falsch.
Lars789 Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, ich bin die letzten Tage zum test nur mit BT Verbindung gefahren, alle Fahrten getrackt. Einziger Unterschied, in der App wurde angezeigt, dass das Fahrzeug verbunden ist.