Unter Android nur, wenn du zu den glücklichen 5% gehörst, der Rest wartet bis Ende der Woche. Unter Apple, wenn du die App selbst im Store suchst und auf updaten drückst.
Beiträge von mj1985
-
-
Hauptsächlich wegen spontan mal vorheizen/kühlen und auch die Ladeüberwachung, wenn es über die Ladeapp nicht geht.
-
Vielleicht will dir dein Radio was mitteilen. Die Frage ist nur was.
Hatte ich noch nie, hab auch bisher noch nichts darüber gelesen (hab nach Peugeot gesucht, dort findet man aber auch nichts).
-
Wenn ich keinen PHEV/BEV fahren würde, wäre mir das Remote-Gedöns auch wurscht

-
Wurde bei irgendjemanden schon mal verlangt, das man ein sogenanntes FileLog erstellt, damit dies der Händler/Hersteller auslesen kann)? (das geht über langes drücken der Lautstärke, Auto, oder Menü-Taste)
-
mini96 Sehr schön das es geklappt hat.
Wie man aus den API Changelogs entnehmen kann, wurde was bei der Autorisierung der Benutzer umgestellt, warum nun bei einigen Benutzern zu Problemen führt ... fraglich. Keine Ahnung ob da im Endeffekt noch Nutzer migriert wurden. Das ganze Konstrukt scheint jedenfalls sehr wackelig, immerhin findet man hier und da noch eine Lösung.

Falls sich noch jemand fragte, wozu die App "myOpel" im Auto ist:
ZitatDas Portal ist über das Symbol „Anwendungen“ auf dem Multifunktions-Touchscreen zugänglich und bietet Zugriff auf die Liste der folgenden Anwendungen
- MyMarque In Car (Nur für Frankreich) : Bietet schnellen Zugriff auf die Anwendung MyMarque auf dem
Smartphone
- Activation Status : Ermöglicht das Senden von E-Mails, um über den Status des Vertrags über die vernetzte Navigation zu informierenMyMarque = in dem Fall: myOpel
-
Ich verfolge das Thema auch noch aus einem anderen Grund und einige Opel-App (Peugeot, Citroen, DS, usw.) Benutzer berichteten von dem gleichen Problem und als Lösung war dann angeführt, das ein neues Passwort die Lösung war.
Change to the PSA API - Internal Error 400 · Issue #733 · flobz/psa_car_controllerApparently the PSA API has been fundamentally changed. When authenticating via the Webconfig, a "400 - server_error : Internal Server Error" is displayed.…github.com -
Der Login und die App sind zwei komplett andere Schuhe. Opel bzw. Stellantis hat den Login ja auch sichtlich über eine ganz normale Website implementiert.
Wenn der Login schon auf der my.opel.de Seite nicht geht, kann auch ein App-Update nicht helfen....
Das "nein" von dir mini96 bezog sich auf die Frage, ob dein Passwort mehr als 16 Zeichen hatte, korrekt?
Versuch ansonsten über die Website am Tablet oder Smartphone dein Passwort zurückzusetzen. Das hat schon bei einigen geholfen.
-
Kannst du "geht nicht" etwas genauer ausführen? Was geht nicht, der Login, der Aufruf der Seite (Fehlermeldung). Mal mit einem anderen Gerät getestet (Login auf der my-Opel Website)?
Zitat
Hat dein Passwort mehr als 16 Zeichen??
-
Cache hast du schon geleert, mal auf "Beenden erzwingen" gedrückt und einen Neustart gemacht?
Und du kannst dich hier auch nicht einloggen?
Hat dein Passwort mehr als 16 Zeichen?