Beiträge von mj1985

    Kannte ich vom Corsa 1.2 in der Art, wurde aber nach ein paar Updates besser.

    In der Tat verhält sich der Hybrid nicht ganz so aggressiv, beschleunigt meist auch schneller als ich selbst drauf treten würde, aber kein Vergleich zu den Anfangszeiten im 1.2 ^^ .

    Abstand habe ich immer auf Normal oder Weit stehen

    Ganz normal nach Adresse und Weg. Sollte man was spezielles fragen

    Dafür ist ChatGPT nicht gedacht, das machte das Infotainment auch schon vorher.

    Ein Beispiel steht auf der Website von Opel Connect:

    Zitat

    Hey Opel, welches gute Fisch-Restaurant könnte ich in Berlin ausprobieren?“ und dann „OK Opel, jetzt führ‘ mich bitte dorthin“.

    Oder du fragst was komplett anderes, zum Beispiel nach Märchen, Witzen oder Informationen über Firmen.

    Teste es doch einfach mit dem Wetter oder einer Stauprognose´im Navigationssystem. Gerade in München ist das schnell getestet (mit dem Stau), Wenn er sich keine aktuellen Daten zieht, liegt das Problem darin. Aber wie ich aus eigener Erfahrung weiß, liegt es oft nicht daran ;) .

    Nein, der Astra war noch nie registriert. Stand ja nur rum.

    Mein FOH vor Ort konnte im System sehen, das das Fahrzeug auf meinen Account läuft (und zwar nur auf den). Ebenso konnte ich über die API verifizieren das die VIN & Auto korrekt bei mir im User hinterlegt sind.


    Mein Pixel USB-A auf C Adapter funktioniert leider nicht, ein USB-Stick mehr macht den Kohl auch nicht fett ;)


    Wenn du den Astra abgibst, löscht du das Fahrzeug aus dem Account und danach werden auch die Verträge automatisch gekündigt.

    Ich hab gestern Abend noch etwas mit der App und meinem gerootetem Zweittelefone rumgespielt. Dabei fiel mit im Log der App ebenfalls auf, das es für mein Geister-Fahrzeug keinen Status gibt (also Rest-KM Akku & Benzin, etc.). Dieses Problem konnte ich auch mit dem psa_car_controller verifizieren. (error 40400)


    Fazit:

    - Fahrtaufzeichnung: funktioniert problemlos, auch per BT only

    - Letzter Standort: funktioniert problemlos, in der App die mit dem Fahrzeug verknüpft ist


    Also alles was direkt zwischen Smartphone & Fahrzeug funktioniert problemlos, aber alles andere ist problematisch. Das Problem sehe ich weiterhin beim Auto und der Kommunikation zum Stellantis Server und nicht bei der App. Aber das ist auch nur geraten ;)


    Heute soll mein USB-C Stick kommen, dann komme ich hoffentlich an die Log-Files vom Auto ran :rolleyes:

    Sind das nicht die Features von e-Remote Control und Remote Control?


    Und ist es immer kostenfrei, wie ich den Text im ersten Screenshot interpretieren würde, oder nur 6 Monate inbegriffen?

    Ja, und nur 6 Monate. Wobei wurde das bei dir nicht nachträglich auf 3 Jahre angepasst?