Beiträge von mj1985

    Teile ohne HIFI Option (in meinem GS):


    98 476 775 80 VERSTAERKER

    98 354 115 80 HALTER VERSTAERKER

    98 309 322 80 LAUTSPRECHER (2x, links und rechts)

    98 093 202 80 LAUTSPRECHER

    98 309 346 80 LAUTSPRECHER

    98 060 710 80 LAUTSPRECHER (2x, links und rechts)

    98 363 383 80 HALTER LAUTSPRECHERBOX

    98 360 695 80 DICHTE HALTERUNG LAUTSPRECHER RECHTS

    98 360 696 80 DICHTE HALTERUNG LAUTSPRECHER LINKS

    Bsp. Kabelstrang:

    98 470 974 80 KABELSTRANG FAHRERTÜR



    mit HIFI Option (danke passra ;))

    98 476 775 80 VERSTAERKER

    98 354 115 80 HALTER VERSTAERKER

    98 309 322 80 LAUTSPRECHER (2x, links und rechts)

    98 093 202 80 LAUTSPRECHER

    98 309 346 80 LAUTSPRECHER

    98 060 710 80 LAUTSPRECHER (2x, links und rechts)

    98 330 378 80 LAUTSPRECHER (vorne irgendwo verbaut)

    98 338 062 80 VERST{RKTE BA~ LAUTSPRESCHER (Anm: Subwoofer im Kofferraum)

    98 363 383 80 HALTER LAUTSPRECHERBOX

    98 360 695 80 DICHTE HALTERUNG LAUTSPRECHER RECHTS

    98 360 696 80 DICHTE HALTERUNG LAUTSPRECHER LINKS

    Bsp. Kabelstrang:

    98 470 974 80 KABELSTRANG FAHRERTÜR


    Der Verstärker ist somit bei beiden identisch, ebenso die Lautsprecher an sich.

    Die Anzeige mit dem Lenkrad hab ich schon einige Zeit. Find ich ganz witzig bzw. Schön gemacht.

    Wobei, ich sagen müsste, "hatte", weil ich darf ja nicht mehr rein.

    Und noch ein Gedanke dazu: wenn das Nachladen der 12V-Batterien so unproblematisch wäre, warum dann dieser aggressive Energiesparmodus, dank dem man nicht mal die Innenbeleuchtung im Stand ein paar Minuten an lassen kann?

    Ich weiß die Antwort zwar nicht, aber ich kann mir Vorstellen das es Richtung "weil wir das schon immer so gemacht haben" - geht.


    Des weiteren konnte ich nun in der technischen Dokumentation verifizieren, das beide Bordnetzbatterien beim Hybrid in jedem Fahrmodus und auch beim externen Aufladen geladen werden. Das wird so sicherlich auch auf den BEV zutreffen.

    Der Audioverstärker befindet sich im Kofferraum hinter der rechten Verkleidung kurze von den Rückenlehnen der Sitze.

    Das Radio selbst befindet sich in der Mitte hinter dem Display, für derer Ausbau muss in der Mitte die Bedieneinheit raus (Knöpfe), dann der mittlere Luftausströmer, die komplette Display-Einheit mit Rahmen & Displays und dann kommt man auch schon an das Radio ^^


    Ich möchte nicht ausschließen, das man durch den Ausbau des mittleren Luftausströmers, vielleicht schon an das Radio bzw. Stecker kommt, aber so wie es aussieht, kommt man da nicht ran.


    Meine Empfehlung: Dämmt euch die Türen, dann schaut weiter, tauscht die Lautsprecher aus und wenn ihr dann noch Lust habt ... ;)