Beiträge von mj1985

    Nein, du bekommst 6 Monate Live-Verkehr usw.

    Steht eigentlich gut beschrieben hier:

    CONNECTED NAVIGATION PACK PLUS
    IHR OPEL ZEIGT IHNEN DEN WEG Machen Sie Ihren Kopf frei, TomTom kümmert sich um den Rest. Echtzeit-Verkehrsinformationen und Verkehrssicherheitswarnungen*…
    connect.opel.de

    "Für alle Neufahrzeuge, die mit einer Telematikbox ausgestattet sind und ab dem 1. Juli 2023 bestellt wurden, sind die SOS&Assistance und Telemaintenance*-Dienste im Connect ONE-Paket inbegriffen, dessen Preis wiederum im Fahrzeugpreis enthalten ist. Die Dienste „E-Remote Control“ und „Connected Navigation“ sind im Connect PLUS-Paket enthalten für das ein spezielles Abonnement erforderlich ist. Connect PLUS ist für die ersten 6 Monate ab dem Beginn des Garantiezeitraums ohne zusätzliche Kosten erhältlich."


    Das alles hat aber absolut nichts mit dem Thema hier zu tun, nämlich den Updates der Karten.

    Nach dem 35 Minuten Update gestern hat sich heute erstmal nichts getan. Version des Infotainment weiterhin auf 1.20.80.X, die App möchte weiterhin 15 Minuten Fahrten

    Während der Garantiezeit würde ich von solchen Boxen absehen, sollte es im Zweifel zum Motor/Getriebeschaden kommen, hat Opel ein Leichtes es auf die Box zu schieben. Nach der Garantiezeit dann vielleicht lieber ordentliches Tuning mit Software.


    Ob das Getriebe und sonstige Teile die +45nm mitmachen, wo sowieso alles aus Kante genäht ist?

    Und nicht vergessen alles ordentlich eintragen zu lassen ;)

    ja, das hab ich alles gemacht und lief auch problemlos. Eben wurde mir allerdings auch ein Update für das Auto angeboten. Bin schon gespannt ob morgen alles funktioniert. ^^

    Moin,

    da es in anderen Themen oft unter geht, hier eine Übersicht der Updates und was geändert wurde (diese Information bekommt ihr auch beim FOH).

    FAQs

    Wie kann ich die Version meines Infotainmentsystem (IVI) und dem Steuergerät zur Überwachung der Radiofrequenz (BSRF) herausfinden?

    Über den Infotainment-Bildschirm, dort auf das Zahnrad (Einstellungen) dort in der linken Menüleiste auf "System" und dann rechts ganz nach unten wischen. Die Version wird euch wie folgt angegeben:

    1.19.44.8. Changelogs gibt es zusammengefasst, für die großen Versionssprünge.


    Brauche ich WLAN oder ein aktives Connection-PLUS/ONE Abo, um Updates zu erhalten?

    Nein, weder WLAN, noch ein aktives Abo ist notwendig. Die Daten für das Update werden über die Fahrzeug-interne-Sim-Karte geladen.


    Wo finde ich meine Orga-Nr.?

    An der B-Säule der Fahrertür:

    pasted-from-clipboard.png


    Kann ich die Software-Updates für das IVI auch per USB einspielen?

    Nein, dies ist für den Endkunden nicht vorgesehen.


    Kann mein FOH die Updates für mich einspielen?

    Ja, der FOH wird allerdings auch nur das gleiche machen wie man selbst. Das Auto draußen hinstellen und die Updates per OTA einspielen. Dieser Dienst ist dann sicherlich kostenpflichtig.


    Kann mein FOH Updates per Diagbox / USB installieren?

    Dies ist im Normalfall nicht vorgesehen, allerdings im Rahmen eines Rückrufs / Produktverbesserungsmaßnahme möglich.


    Ich habe noch eine sehr alte Version (zum Beispiel: 1.19.1.23), was kann ich tun, wenn mir kein Update angeboten wird?

    Dies kann mehrere Gründe haben, möglich ist, das der FOH die "Antenne" BSRF austauschen muss. Hier ist der FOH definitiv der beste Ansprechpartner.

    Changelogs IVI

    19.1 (1.19.1.X)

    • Kein Ton, unabhängig von der verwendeten Quelle
    • Auswahl von FM / DAB Radiosendern nicht möglich
    • Zeitweiser Verlust des GPS-Signals
    • Fehlen von 4G / Fehlen von Wi-Fi
    • LED "SOS" an der Deckenleuchte, zufällig


    19.44 (1.19.44.X)

    • Verbesserung der Stabilität der drahtlosen Verbindung für „Android Auto“ und „Carplay“
    • Verbesserung der Stabilität der WLAN-Verbindung

    20.93 (1.20.93.X)

    • Spracherkennung deaktiviert, Spracherkennungssymbol ausgegraut
    • Fehlausrichtung des Head-up-Displays (Fehler, der nicht auf ein vorheriges Update zurückzuführen ist)
    • Langsamkeit des IVI-Radionavigationssystems während der Nutzung (Fehler, der nicht auf ein vorheriges Update zurückzuführen ist)
    • Neustart des IVI-Radio-Navigationssystems bei Verwendung über den Multifunktionsbildschirm und/oder über den Bildschirm die Instrumententafel (Fehler resultiert nicht aus einem früheren Update)
    • Beim Einlegen des Rückwärtsgangs kann es vorkommen, dass der Multifunktionsbildschirm zufällig und/oder dauerhaft schwarz wird. Das Bild bleibt möglicherweise bis zum nächsten Neustart des Fahrzeugs eingefroren (Fehler, der nicht auf ein vorheriges Update zurückzuführen ist).
    • Stummschalten des Tons beim Hören von UKW- und/oder DAB-Radio
    • Manchmal wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs das Bild der visuellen Rückfahrassistenzkamera nicht angezeigt (Fehler, der nicht auf ein früheres Update zurückzuführen ist)

    20.97 (1.20.97.X) (dieses Update wird unter Umständen nur bei folgenden ORGA-NR. eingespielt: 16886 bis 17189)

    • Korrektur des zeitweisen schwarzen Bildschirms der Radionavigation IVI

    Geht auch im Astra eigenen Player, aber nur über Bluetooth. Also über die Verbindung auf Bluetooth umstellen und dann im Auto unter Musik-Quelle dein iPhone auswählen.

    Je nach Einstellung auf dem Telefon, musst du die Musik am iPhone in der jeweiligen App einmal starten.

    Ich hab gestern ein Update gezogen.


    Weiß jemand, worauf sich die Zahlen daneben beziehen? Ich dachte erst, das ist die Menge an Daten die heruntergeladen wird, aber die Zahl erhöhte sich gestern bei mir alle 10-15 Minuten, dazwischen füllte sich der Kreis (jew. zu 10-20 %) und die Zahl war stabil.