Gut, dann liegt es anscheinend nicht an meinem Handy. Dann muss ich mir selbst eine Benachrichtigung bauen
Beiträge von mj1985
-
-
Also was so alles im Auto nun verbaut ist. Und da steht unter anderem „Ohne Look Farbe Dach“. Was sich für mich anhört, als würde das Dach im Wagenfarbe kommen. Wobei schwarz ja eigentlich keine Farbe ist, und es deshalb vielleicht doch mit schwarzem Dach kommt? 🤔
Mit schwarz wäre der Eintrag dort "Perla Nera", vielleicht hat sich bei dir noch was getan, ich schau nachher nach

Dach ist immer noch ohne Look

-
WLAN wird nur zum Runterladen benutzt. Anscheinend nicht zur Suche.
Ich glaube auch, dass das BRSF für WLAN verantwortlich ist.
Eine konkrete Aussage kann man nur nach dem Auslesen der Fehlermeldungen treffen.
-
Dieser scheint mir das schönste Auto in seinem Segment zu sein und bietet zudem ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit 5 Jahren Garantie.
Ist das eine von diesen "Big-Deal"-Abzocke Garantien mit X Inspektionen ohne Lohnkosten (oder waren es Materialkosten?) und dann sind die Inspektionen trotzdem teuerer als bei der Konkurrenz?

Ansonsten bin ich mit meinem Astra PHEV auch sehr zufrieden, Software problemlos, Assistenten machen was sie sollen.
In der Woche bin ich zu 100% elektrisch unterwegs.
Zum Wochenende dann auch mal mit leerem Akku auf der Autobahn und brauche dort dann auch nur 6.0-6,9l/100 km.
Stand heute würde ich mir allerdings keinen PHEV mehr kaufen, sondern gleich auf das vollelektronische Modell wechseln, welches gerade sehr günstig angeboten wird.
-
Bekommt hier jemand eine Benachrichtigung, wenn das Auto voll geladen ist? Hab zwar alles aktiviert, aber die App meldet nichts. Ladeüberwachung funktioniert sonst problemlos.
-
by the way...hat hier noch jemand die Version NHW.1.19.40.22?
Habe in benachbarten Foren (Peugeot) gelesen, dass Stellantis möglicherweise ein neueres Update zurückhält, da massive Probleme vorhanden sind, quasi verschlimmbessert wurde?
Zwischen deiner Version und der aktuellsten (von der letzten mal abgesehen) sind einige Versionen, auch sind mir keine Einschränkungen aus dem Peugeot Forum bekannt, ebenso ist nichts in der technischen Dokumentation hinterlegt.
Für alle nochmal:
Wer noch auf 1.19.XX und ein Auto mit Baujahr vor dem 31.10.2022 hat (bitte mit den COC Papieren abgleichen oder mir den VIN schicken), einmal zum FOH fahren, Problem schildern, Fehler aus dem IVI auslesen lassen und dann sollte der FOH ggf. auf eine TSB stoßen, eventuell wird dann eure "Antenne" ausgetauscht oder der FOH muss weiter forschen.
Allerdings werden die meisten FOHs keinen Bock auf solche Probleme haben
, bleibt hartnäckig.Und auch hier nochmal zur Klarstellung, der FOH kann keine Updates für das IVI/Fahrerinfodisplay einspielen, wenn euch keine angezeigt werden. Dies wird nur im Rahmen eines Rückrufs gemacht.
-
Wie bekomme ich das Update.
Mir fehlt es weil ich oft in Garten unterwegs bin keinen Schlüssel habe aber mein Handy. Großes Grundstück und so.
ich verweise auf meinen anderen Thread Infotainment / BRSF OTA Updates / Changelogs & FAQs, im ersten Posting stehen schon ein paar Dinge, warum das so ist.
Der FOH kann übrigens keine OTA Updates für dein Auto priorisieren
-
Das weiß nur Stellantis

-
Wenn es ordentlich gemacht ist, werden Systeme wie Einparkhilfe, Toter-Winkel-Warner usw. nur deaktiviert, wenn etwas an die Dose angeschlossen ist.
Jedenfalls ist es so, bei unserem Grandland, bei dem wir eine AHK nachgerüstet haben. Laut FOH soll es beim Astra identisch sein.
-
Ja, da gibt es gerade eine neue Anleitung zum neuen Batterietester. Bis man die Anleitung durchgelesen hat, sind mindestens 1 1/2 Tage vergangen

Vermutlich wollen die eher den Ruhestrom messen und das braucht dann auch schon mal etwas länger.
Laut API hat meine 12V Batterie auch nur 80%.