Da bin ich ja mal gespannt ob sich das bei den Stellantis Motoren dann so krass darstellt am Anfang
Wie gesagt, ich kann dies nach 3 Stellantis Motoren in unterschiedlichen Ausführungen bestätigen.
Da bin ich ja mal gespannt ob sich das bei den Stellantis Motoren dann so krass darstellt am Anfang
Wie gesagt, ich kann dies nach 3 Stellantis Motoren in unterschiedlichen Ausführungen bestätigen.
In der Tat und es war die Rede von 8 Lautsprechern, was mich allerdings noch mehr verwirrt, weil dann müsste ja der Sub im Kofferraum sein und das sieht auf den Bildern nicht so aus.
Wenn das richtig sehe, ist das vielleicht ein Enjoy/Edition mit nur 4 Lautsprechern, die kleine Verstärkerbox im Kofferraum soll aber immer hinten rechts sitzen und dabei sein. Wenn man den Teilelisten glauben mag, vielleicht ist aber auch die Übersetzung wieder mal so schlecht und die Box macht was ganz anderes.
Eine Übersicht der aktuellen IVI-Versionen gibt es übrigens hier:
https://www.peugeot.com/en/oss-source-codes.html#ivi1
Leider hat Opel es nicht geschafft, die Daten selbst zusammen zur Verfügung zu stellen ![]()
Und falls jemand fragt, nein man kann die Dateien nicht herunterladen und selbst per USB einspielen
Sogar die Easytronic im Corsa E hat sich angepasst, das ist nichts neues. Was sich da nun wie genau anlernt, weiß nur Stellantis
gerade mit all der Technik heutzutage.
Die Einfahrphase bei Peugeot ist sogar mit bis zu 3000km angeben.
Das Automatikgetriebe lernt sich einfach langsam auf deinen Gasfuß an. Zudem ist es vom Schalter ja auch eine gewisse Umstellung. Welchen Motor hatte der K?
Einfahrmodus ist korrekt, hatte bei meinem 1.2T Corsa die ersten 1200 km knappe 7l, danach waren es bei moderater Fahrweise eher 6l, wenn ich nicht gerade mit Vmax über die Autobahn bin
.
Erfahrungsgemäß sind die Motoren mit AT-Getriebe sparsamer als die alten GM-Schalter-Aggregate, selbst wenn man sich damals an die Eco-Schaltempfehlung hielt. So jedenfalls unsere Erfahrungen mit dem GM 1.4T Schalter, Puretech 1.2 130 und Puretech 1.6T 180 PS (kein Hybrid)
Ist bei mir auch so, war mir nur unsicher, ob das Auto per App vielleicht offen bleibt.
Heute wieder vollgeladen, das Auto hatte endlich wieder 4G Verbindung, eine Benachrichtigung das das Laden beendet ist, kam leider nicht.
Also muss meine Smart-Home-Lösung ran
Der Billig-Werbegeschenk-USB-Stick den ich hier hatte, wurde auch nicht erkannt, in wie weit Kexin als Marke nun besser oder schlechter ist, mag ich nicht beurteilen. Der verlinkte Samsung-USB-Stick funktioniert hingegen problemlos (ich hatte zu Testzwecken den 64 GB gekauft).
Die bekam ich auch und war zuerst panisch, weil ich dachte das Auto sei wirklich nicht verschlossen oder ich hätte ausversehen den Button gedrückt, war aber alles zu. Zudem geht das Auto auch automatisch nach X Sekunden zu, wenn man per App öffnet und dann keine Tür öffnet