Hast du für die App bezahlt oder bezahlst du mit deinen Daten?
Tasker ist ja auch nicht kostenfrei, ist aber auf deutsch und es gibt einige Tutorials, ich hatte es irgendwann im Angebot für 1€ mitgenommen
Hast du für die App bezahlt oder bezahlst du mit deinen Daten?
Tasker ist ja auch nicht kostenfrei, ist aber auf deutsch und es gibt einige Tutorials, ich hatte es irgendwann im Angebot für 1€ mitgenommen
Uhrzeit ist bei mir auch korrekt, hab heute endlich mal geschaut ![]()
Korrekt, wird weder geladen, noch verriegelt und auch der Halbring um den Ladeport bleibt dunkel. Daher gucke ich jetzt beim Einstecken immer zusätzlich auf das Fahrerdisplay, ob nach dem Einstecken des Kabel die 10-12 Stunden stehen.
Steht aber nicht auf dem Wartungsplan (lediglich im Rahmen von FlexCare erhält man das Zertifikat dann auch bei der Inspektion (theoretisch)) und 50 CHF wären schon happig für einen "Dienst". Frag doch mal beim FOH nach Uche32 interessieren tut mich das auch ![]()
Ich wollte es auch gerade sagen, bei Android Auto ist es genauso. Ich wollte immer mal gucken, ob es nun umgeschaltet ist, aber vergesse jedes mal zu schauen. Und anscheinend meckert Android Auto auch nicht mehr, wie damals noch beim Corsa E, das dann keine Verbindung mehr zustande kam (wegen der falschen Uhrzeit).
Das geht wunderbar, allerdings nur wenn das Auto das eingesteckte Kabel nicht erkennt. Hatte ich bisher von knappen 50 Ladevorgängen aber nur zweimal, musste dann nochmal Zündung an machen, wieder aus und dann ging es.
Ich bin heute 37,4 km gefahren rein elektrisch gefahren und hab noch eine Restreichweite von 18 km. Ich mag den Sommer! Mal gucken ob ich die 75 km noch knacke ![]()
Peppp... Zeigt das Auto auch 0 km bei 100% Akku an oder hat sich die App einfach nicht aktualisiert?
Natürlich sind dort viele Daten hinterlegt, aber was will man als normaler Fahrer damit?
Eben letzteres, im Treppenhaus fahren höchstens die Systeme schon hoch.
Ich meine beim Konzernbruder gab es mal einen ähnlichen Fall, wo sogar die elektrische Heckklappe auf stand. Ich schau mal ob ich das noch finde.
Nachtrag: Thema gefunden, da war allerdings nur die Heckklappe auf und nach einem OTA-Update des IVI war das Problem wohl gefixt.
Man kann über die Stellantis Server (API), bei aktiviertem Remote-Control, sehen ob die Türen (und auch genau welche) offen sein. Vielleicht könnte man darüber sehen, wann genau es passiert.
Wo muss ich Pin eingeben, um zum Engineering-Menü zu gelangen?
Ich habe auch noch Version 1.19.44.8. Außerdem meldet das Navigationsprogramm, dass für mein Auto keine Kartenaktualisierungen mehr verfügbar sind.
Mit 3 Fingern lange auf den Bildschirm tippen. Dann kommst du dahin. Allerdings erfährt man da nicht mehr Infos, als man als Otto-Normal-Fahrer über das Infotainment erhält (und auch interessant sein könnten). Die Versionsnummern für das BRSF und IVI sind identisch.