Und dann wurde der Verbrennermotor nicht richtig warm, wenn das noch ein paar mal geschieht, dann resultiert daraus die Hinweis-Meldung.
Beiträge von mj1985
-
-
SORRY, aber ích habe stundenlang im CAD Programm gezeichnet ......... an den Ringen !!!
kosten wenn man sich die selbst druckt ein weniges von den für mich überteuerten Ringe von Wolf Car Hifi.
69 € für ein paar Ringe finde ich überteuert SORRY
Die Kontroverse dieser beiden Aussagen bringt mich etwas zum Schmunzeln. Vermutlich möchte Wolf Car Hifi auch einfach die Stunden für die Entwicklung in CAD (oder ähnlich) bezahlt haben.
Wenn man bedenkt, das eine Entwickler-Arbeitsstunde oft einen dreistelligen Betrag kostet, dann sind 69€ für Material und Entwicklung ein guter Kurs.
Vor allem weil nicht jeder die Zeit. Equipment und Muße hat, sich stundenlang an ein Programm zu setzen um dann ~50€(?) zu sparen.
Manchen ist Freizeit mit der Familie wichtiger.
Genauso sitzen manche gerne stundenlang vor dem Problem und basteln selbst.
Einfach beides akzeptieren.
Früher oder später landen solche Drucksachen bei Thingiverse & Co., dann ist es sicher auch für andere eine Option, sich das selbst zu drucken (lassen).
-
Ein Hybrid ist natürlich kein Elektroauto, doch kann man ihn problemlos sehr lange im reinen Elektromodus fahren. Der Astra startet den Verbrenner nur für längere Zeit (und sperrt damit den Elektromodus) wenn für kurze Zeit öfter der Verbrennermodus gestartet ist, weil man es zum Beispiel doch nicht mehr ganz zur Stromquelle geschafft hat.
Wenn Hot_Elmy also 60 Tage zwischen Mülldeponie Kurzstrecke und Vogelfutter kaufen rein elektrisch unterwegs ist, ist das kein Problem. Fährt er aber im Hybrid Modus 10 mal Kurzstrecke mit Start des Verbrenners, dann wird der Elektromodus nach X mal gesperrt.
-
Das erklärt auch, warum ich das Problem erst einmal hatte. Ich fahre mindestens zweimal im Monat 120 km am Stück im Hybrid Modus (knappe 70-80 Minuten).
Hot_Elmy Wie langsam bist du denn gefahren, das du mit deinen 40(?) km Reichweite elektrisch für fast 45 Minuten fahren konntest?

-
Dazu aus der Werkstatt-Doku:
INFORMATION: DER VERBRENNUNGSMOTOR LÄUFT UNUNTERBROCHEN - DER FAHRMODUS ELEKTROANTRIEB IST NICHT VERFÜGBAR - ANZEIGE DER MELDUNG "FAHRMODUSELEKTROANTRIEB DERZEIT NICHT VERFÜGBAR. AUTOMATISCHER BETRIEB LÄUFT" - FEHLERCODE P119F 85 VORHANDEN ODER NICHT VORHANDEN
URSACHE: FAHRMODUS ELEKTROANTRIEB NICHT VERFÜGBAR AUFGRUND VON ZAHLREICHEN STARTS DES VERBRENNUNGSMOTORS OHNE TEMPERATURANSTIEG
Es wird empfohlen, das Fahrzeug zu verwenden, um zu verhindern, dass diese Meldung angezeigt wird:
- Die Antriebsbatterie so oft wie möglich aufladen
- Vorzugsweise im Standardmodus fahren (Modus ELECTRIC )
- Einmal pro Monat eine Fahrt von mehr als 45 Minuten im Modus „HYBRID“ machen . Andernfalls einmal pro Monat eine Fahrt von mindestens 30 Minuten im Modus „SPORT“ machen
-
Khorak1155 Das kann ich mir schwer vorstellen, bisher war der überall bei den "alten" hinterlegt. Wenn du magst, schick mir gerne deine FIN.
-
Gymick Auf der Version bin ich auch, hab letztens aber ein Update erhalten, welches die Versionsnummer nicht anhob. Hast du denn irgendwelche Probleme?
Ich hab langsam das Gefühl das einzelne Teilkomponenten im Hintergrund öfter mal geupdatet werden. Anders kann ich mir nicht erklären, dass zum Beispiel letztens die myOpel-App-Werbung aufploppte
Maddin98 & fzla68 Euch wird nichts übrig bleiben, als zum FOH zu fahren und einmal Fehler auszulesen. Solltet ihr keine Diagbox & Adapter zu Hause haben
-
Ich hab mir die Bilder nochmal angeschaut, dadurch das das andere Display 16" hat, wirkt das Fahrerdisplay deutlich kleiner. Wenn beim Astra sich das Fleisch vom PPP wegdenkt, ist das Display im Granny sicher nicht nicht viel kleiner.
Was sonst noch auffällt, es gibt farbige Ziernähte in der Mittelarmlehne.
Das Lenkrad hat eine Touchtasten-ähnliche Oberfläche, aber bei den Tasten Punkte/Nippel (siehe Plus & Minus), damit man fühlen kann, wo was liegt. Das finde ich elegant gelöst
Links neben dem Mitteltunnel gibt es eine Ablagefläche, vermutlich sogar durchgängig
Es wird weiterhin dedizierte Klimabedienknöpfe geben
Diesmal ist ein Focal Soundsystem an Bord
-
Dafür ist das Head-Up Display aber auch deutlich größer. Ich hoffe es gibt vielleicht noch eine zweites größeres Fahrerdisplay, für Leute die kein Head-Up Display wollen. Die Navigationskarte fand ich schon ganz interessant. Wobei das Display im Astra momentan für die paar Infos pure Platzverschwendung ist. Vor allem wenn man bedenkt, das man für Symbole wie Überholverbot usw. in die Fahrerhilfen wechseln muss

-
Zuspachelt und lackieren, ist das neue Heckklappen Cleaning

Das Logo vorne ist auch beleuchtet.
Ich weiß jetzt schon, das die dritte Bremsleuchte für Diskussionen in der Familie führen wird