Beiträge von mj1985

    Du buchst das, was für dein Fahrzeug verfügbar ist. Mein ist von 12/2022 und ein Hybrid, das hat andere Pakete als dein Auto. Log dich bei https://connect.opel.de/ mit deinen myOpel Zugangsdaten ein und aktiviere die dir zur Verfügung stehenden Pakete.

    Beim Mokka B kannst du die erkannte Geschwindigkeit, wie beim Astra mit der Ok-Taste übernehmen.


    Wenn du im Astra auf das Auto-Symbol drückst, hast die in den Einstellungen ganz viele Helferlein. Das Intelli-Drive 2.0 müsste da noch den Spurwechselassistent haben.


    Als Tipp, fahrt zuerst mit dem Mokka, ich habe erst den Astra als 1.2 DI gefahren und gleich danach den Mokka getestet, ein Unterschied wie Tag und Nacht (in vielen Belangen, Fahrerdisplay, Infotainment, Fahrwerk, Verarbeitung).

    Nebelscheinwerfer sind identisch. Unterschiedlich sind allerdings ein paar Halter und Stoßminderer (hinter der Stoßstange). Wird also kein 1 zu 1 Tausch, ohne weitere Teile zu tauschen.

    Habe jetzt nur bei der Stoßstange geschaut, fraglich wäre, ob die anderen Halterungen auch noch an anderen Punkten der Karosserie befestigt sind.

    Hauptsache was geschrieben, auch wenn es nicht zum Thema passt. ;)


    Wobei ja schon klargestellt gehört, dass auch der DA 2.0 die Geschwindigkeit nicht automatisch durch die Schilder anpasst.

    Topographie wird im Drive Assist 2.0 natürlich berücksichtigt. Siehe TomTom ADAS Maps

    ADAS Map | TomTom
    TomTom ADAS Map helps anticipating the road ahead with automated driving, significantly improving fuel savings, safer journeys, and smarter route planning.
    www.tomtom.com


    Beim normalen Tempomat dann nicht, der hält nur die Geschwindigkeit.

    So eine Sonderkulanz wie beim ZR.

    Da sieht man/kann man prüfen, dass was kaputt ist und beim OBC kann man das ebenfalls nachvollziehen.


    Beim Corsa E wurden meine Xenon's damals auch zu Opel zur Prüfung geschickt, weil nicht ersichtlich war, wie das Problem zustande kam. Am Ende wurde festgestellt, dass die Charge Produktionsrückstände im Scheinwerfer hatte. Beide anstandslos getauscht.

    Sitzgestelle kannst du nicht durchmessen, auslesen oder ähnlich (natürlich abgesehen von den elektrischen Teilen).


    Und für die Sitz-TSB hätte der Sitze sowieso schon vorher raus müssen.


    Und eigentlich hat das alles auch nichts mit dem Laden bei Minusgraden zu tun ^^

    Korrekt.

    Peugeot hat die 8 Jahre Garantie mit dem neuen E-3008 auch auf weitere Dinge als nur die Batterie ausgeweitet. Wird für Opel dann sicher analog kommen und schafft Vertrauen in die Antriebstechnik.

    Da er die Gummimatten nicht im Hinterhof selbst produziert, vielleicht? Soll ja vielleicht noch andere Händler geben, wenn du deinen nicht als kompetent einstufst.

    Vielleicht sind die in der Werkstatt auch ganz gescheit und nur die Sesseletage etwas inkompetent ;)

    Danke slowhybrid du sprichst mir aus der Seele.


    Je häufiger der Wagen steht oder Kurzstrecke gefahren wird, umso geringer ist dann auch die Reichweite. Aktuell steht meiner 4-5 von 7 Tagen die Woche und manchmal fahre ich nur 2-4 km. Ohne Klimaanlage, trotzdem wird die Reichweite eher weniger. Wundert mich das? Nein, war beim Verbrenner ja analog. ;)