Für einen EQS ~1200€ + Ladekosten. Oder man holt sich gleich ein ordentliches E-Auto.
Wir sind auch bald wieder nach Italien unterwegs, mit dem Verbrenner. 4-5 Pausen werden es sicherlich, dann die Suche nach einer günstigen Tankstelle, von der Autobahn kurz abfahren und wieder rauf +/- 10 Minuten. In der Zeit könnte der Hobel halt schon laden, wenn dann noch Pipi-Pause mit anstehen dazu kommt.
Die Schnelllader auf dem Weg waren letztes Mal fast alle leer, einen Platz hätte man immer bekommen. Kein Grund auf eine E-Mail (WTF?) zu warten.
Wenn es einen auf Reichweite von ~500 km ankommt, dann muss man außerhalb des Konzerns gucken oder warten.
Für den Durchschnittsdeutschen der vielleicht seine 100 km am Tag fährt, ist Reichweite jedenfalls im Alltag kein Argument mehr.
Reichweite als Argument für die eine Urlaubsfahrt im Jahr ... Ist für mich persönlich immer schwierig. Haben wir auch oft in der Familie das Thema und wenn man dann fragt wir oft sie weiter als 500 km in Urlaub fahren ... Kommt als Antwort "alle 2-3 Jahre", ganz ehrlich, da würde ich die 2 Stunden längere Anfahrt, vielleicht sogar mit Übernachtung in Kauf nehmen. Fährt sich eh entspannter
.
Manchmal hat man das Gefühl, das die Leute im Verbrenner die 1000 km am Stück, ohne Auftanken und Pause machen
. Also wir müssen schon alle ~500-600 km mit dem Granny an die Zapfsäule, ziemlich schwache Reichweite 