Beiträge von mj1985

    Fahrt ihr auch mal schneller als 30-50 km/h ? Und auch mal bergauf?

    Bergauf kann ich nicht mit dienen, ohne Berg, aber auf meiner Strecke fahre ich meist deutlich über 50, meist ist 70 erlaubt oder auch ein kleines Teilstück Autobahn.

    Momentan steht der Wagen mehr (letzten Monat knappe 150 km gefahren) und da geht die Reichweite auch bei mir runter.

    Auto stand 11 Tage, heute 3 Fahrten gemacht, alles aufgezeichnet. App hatte mich schon wieder ausgeloggt, also neu eingeloggt, Fahrten da und Akkustand ist korrekt.

    Die Übersetzung bei den Ersatzteilen ist schon schlimm genug.

    Nicht nur da, auch bei den TSB, Reparaturanleitungen und bei den Serviceplänen. Bei meiner ersten Inspektion war ein Punkt auch auf französisch. Es ging um die 12V Batterie in der Mittelkonsole. Bin gespannt ob der Punkt mittlerweile auf deutsch übersetzt ist (ein Jahr später)

    Ich habe meist nur Lüftung ohne Klima) an, auf 21-22 Grad, da regelt es eigentlich sehr gleichmäßig.

    Bei den kalten Temperaturen morgens konnte ich auch angenehme Wärme aus der Lüftung spüren.

    Es wurde sogar entschieden, das geänderte Farbentöne zumutbar ist ... alles Auslegungssache - zur Not, Anwalt einschalten.


    Ich(!) würde erstmal versuchen rauszubekommen, ob man eine Erhöhung eingetragen bekommt (zumindest auf 70), auch einmal auf die AHK schauen, was da drauf steht und dann weiter ins Gespräch mit dem Autohaus gehen.


    BTW: Der Hybrid wurde auch mit 75 kg beworben, eingetragen sind bei mir nur 70 kg.

    Laut App hab ich (mit einer Pause wegen Meeting) 5,4 (48 km) + 5,5 (193,9 km l/100km verbraucht.

    Da sieht man wo die Tendenz hin geht.

    Wenn man nun noch eine längere Strecke fährt, merkt man es noch mehr, so jedenfalls mein Eindruck.


    Bei mir waren um die 0,6l / 100km bei 500 km, also rund 3 Liter. Klingt zwar erstmal nicht viel, aber wenn man solche Strecken öfter fährt, würde es sich bemerkbar machen. Und das nur durch den Einsatz des Navis.


    Geht übrigens auch anders rum. Wenn ich meine Familie in 120km besuche und mit Navi fahre, habe ich am Ende weniger Akku, als wenn ich ohne Navi fahre.

    Wie seht ihr das?

    Das im Kaufvertrag sicher irgendwo der Passus steht, dass der Hersteller fein raus ist. Da du ihn unterschrieben hast, warst du damit einverstanden.


    Was mich allerdings wundert sind die unterschiedlichen Angaben zur Stützlast. Bei dir sind 60 kg eingetragen und die meisten electric haben aber 70 kg.

    Eine Erhöhung auf die 70 kg, dürften dann doch aber kein Problem sein.

    Stimmt es ist kein Muss, ich versuche in Städten immer elektrisch zu fahren (vor allem wenn man in eine Umweltzone fährt). Aber das ist natürlich nur meine persönliche Einstellung zu dem Thema. Vor allem wenn man im Winter hier im Viertel eine Nase von den Abgasen der Verbrenner nehmen muss.


    Zurück ohne Navi (mit Google Maps) habe ich übrigens etwas mehr verbraucht, der Akku war auf der Hälfte leer (also knapp 200-250 km).

    Das Navigation System ist in den meisten Ausstattungslinien (bis auf Ultimate) aufpreispflichtig.

    Ein nachträglicher Einbau ist momentan noch nicht möglich, dafür muss aber auch einiges getauscht werden.