Das steht und fällt einfach mit der Verarbeitung/Passgenauigkeit von Türen, Dichtungen, Scheiben und diversen Leisten.
Beiträge von mj1985
-
-
Die meisten melden das einfach nicht oder können es nicht melden.
Das System ist einfach noch nicht ausgereift und eher als "Gimmick" zu betrachten. Es gilt weiterhin das alte Serviceheft im Handschuhfach.
-
Die Scheiben im GS und Ultimate sind identisch, außer das der Ultimate unter Umständen Heizdrähte in der Frontscheibe verbaut hat. Was nichts an der Dämmung ändert.
-
Dazu gibt es auch einen Qualitätskampagne. Betrifft wohl nur eine kleine Charge.
-
So fehlt m.M.n etwas.
Leistung, vor allem -> Leistung

Genau das hält mich davon ab (und auch die Tatsache, das ich meinen Astra definitiv nicht aus dem Leasing auslöse) solche Sachen anzubauen. Bei Autos der damaligen OPC-Reihe, konnte ich es verstehen - die gingen auch sehr gut.
Vielleicht liegt es aber auch daran, das ich in einem Viertel wohne, wo man sehr gerne grandios untermotorisierte Autos auf optisch 300+ PS bringt und die fehlenden PS durch Wahnsinn ersetzt
(ein paar Allee-Bäume stehen noch) -
Kleiner Nachtrag, "Zündung aus" und Batteriebetriebene Autos nicht auf "Ready" ist allerdings absolut empfehlenswert.
Batterie hatte ich bei keinem Auto abgeklemmt, wenn ich die Dashcam angeschlossen habe.
Wer sich nicht traut oder Grobmotoriker/-in ist, bevor ihr das VSM schrottet, geht zum Audio-Fritzen, die bauen auch oft Dashcams ein.
-
Die Fusetaps werden mit den abisolierten Kabelenden des Hardwire-Kit "verquetscht". Die Kabel am Hardwire-Kit sind beschriftet und kommen dann in die entsprechende Sicherung: Dauerplus (Battery), Zündungsplus (ACC), Minus/Masse (GND)
-
Hybrid = Sicherlich Plugin-Hybrid, oder?
Ist "Hey Opel" in den Einstellungen zu sehen?
Hast du das eingebaute Navigationssystem?
Denn laut Preisliste aus 9/23 enthält nur das:
Zitat– Intelligente Sprachsteuerung mit natürlicher Spracherkennung und Aktivierung über „Hey Opel“
-
Der Astra hat noch das gute alte Checkheft im Handschuhfach, dort sind Wartungen & Rostvorsorge/-kontrollen einzutragen und nachzulesen.
Bei den meisten werden die Wartungen nicht in der App angezeigt, aber die Aussage das es nur manuell geht, ist falsch.
-
Beim Peugeot 308 I gab es Haltegriffe mit Haken, könnte von der Befestigung sogar passen. Allerdings weiß ich nicht ob die Abstände stimmen und die gibt es auch nur in hell;
https://www.ebay.de/itm/284265146432
Alternativ vielleicht sowas?
https://www.amazon.de/VANZEIT-4x-Doppel-Kleiderhaken-Auto-Haltegrif...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.