Beiträge von mj1985

    zum Thema vorheizen, das hatte ich benutzt um warm zu sitzen aber nie zur Reichweitenerhöhung, ist ja Milchmädchenrechnung, ich verbrauche mehr kWh zum Vorheizen um anschliessend weiter zu kommen?

    Eben genau das. Beim PHEV mit dem kleinen Akku ist das für mich nur bei Temperaturen deutlich unter 0 Grad ein Thema zum Vorwärmen des Akkus.

    Ich meine es waren auch knapp 1 kWh die da gezogen wurden. Und so viel habe ich am Ende auch nicht verbraucht.

    Nutzt Ihr die Vorklimatisierung, in dem Fall: das Vorheizen?

    Noch nicht. Erst wenn es richtig kalt wird. Aktuell bringt es keinen großen Mehrwert.


    Wobei ich in der Zeit, bis ich zu Fuß an der Ladestation bin, schon fast mit dem Pedelec auf Arbeit bin.

    Da geht die Akkureichweite übrigens auch langsam runter :P

    Wie gesagt, es gibt dazu eine Abhilfe (zu den fehlenden Updates) und bei gewissen hinterlegten Fehlermeldungen bekommt man dann auch eine neue Antenne und damit auch ein Versionsupdate.

    Aber gerade solche Probleme wie "Carplay funktioniert nicht stabil" sind auch für die Händler undankbar, da der Hersteller sich erstmal darauf ausruht, dass es dein Problem ist (sei es nur App XY, Einstellungen, fehlende Updates, etc.) und es auf den Hersteller der Smartphones abwälzt - in meinen Augen sogar verständlich - als Entwickler kotzt man bei Samsung & Co. oft im Strahl ^^ .

    Sieht "gut" aus, fraglich ob ein Update dein Carplay-Problem löst (du hast ja schon 1.19.44).

    Im Zweifel erstmal die Basics abarbeiten. Bluetooth-Verbindung & WLAN im iPhone und Auto löschen (falls man in Carplay auch gespeicherte Autos löschen kann, dann das ebenfalls durchführen). Ggf. Profil löschen, ein neues Profil anlegen und dann das iPhone neu verbinden. Wenn es dann nicht geht, den Händler um weitere Hilfe bitten.

    Bis dahin nicht mit der Diagbox rumspielen, der Hersteller sieht alles ;)

    Hat denn dein FOH keine Lust sich dem Problem anzunehmen und die Dinge systematisch abzuarbeiten? Denn in dem Fall ist nicht das Auto zu blöd, sondern der Händler. Fehler auslesen lassen und dann nach den Abhilfe-Dokumenten handeln.

    Ja, 1.19.xx ist schon recht alt, aber wenn man keine Probleme hätte, würde ich da auch kein Fass auf machen. Nach 1.19.44 sind allerdings auch keine Fehlerkorrekturen mehr für Carplay verzeichnet.

    Leuchtet bei dir die SOS-LED rot?


    Rückrufe kannst du in der App und hier prüfen: https://www.opel.de/tools/prue…auf-rueckrufaktionen.html


    Die meisten OBD Adapter kannst du vergessen (wenn es über rudimentäre Anzeigen hinausgehen soll), Diagbox und Lexia Full-Chip Dongle besorgen.

    Identitätskrise beendet, nun kam noch eine im Wortlaut, identische E-Mail von Opel.

    Witzig ist auch der Hinweis auf das Connect One/Plus Abo ... und das ich 6 Monate extra bekommen würde, wegen der Umstände ^^ (meiner ist ja schon alt, der ist gar nicht kompatibel mit den neuen Paketen)