Scheiben sind bei mir eigentlich immer frei, da ich mindestens einmal die Woche auf N bremse. Aber du hast vermutlich Recht. Danke
Beiträge von mj1985
-
-
Hatte schon mal jemand beim Hybrid so einen komischen Geruch im Innenraum, bei einer stärkeren Bremsung (keine Vollbremsung) aus einem höheren Tempo (ca. 215/220)?
Muss das Sonntag nochmal probieren, ob es von der "Umwelt" kam oder vom Astra. War auch recht schnell wieder weg.
-
Sicher, aber die Endabnahme erfolgt eben auch beim FOH. Beide Parteien können sich also nicht herausreden.
-
Der Hersteller hat genaue Vorgaben bei den Spaltmaßen und Spiel. Wenn die außer der Norm sind, kann und soll der Händler reklamieren und im Rahmen seiner Möglichkeiten nachbessern.
Wenn der FOH da kein Bock drauf hat, gehen die schiefen Heckklappen & Co so halt raus.
-
Ich hatte heute e-Save mit 10 km an und hatte das Geräusch auch wieder.
Dann kann ich das meinem FOH nun auch besser zum Rekonstruieren geben. Vielleicht bekomme ich auch ohne TSB noch so einen Dämpfer.
-
4G auch in Dunkeldeutschland (MV) in Rostock und während der Fahrt dahin. Sonstige Onlinedienste haben ebenfalls funktioniert.
-
Ich habe heute Morgen meinen Namen vor dem Auto getanzt und zack war 4G wieder da.
Also ohne irgendwelchen Firlefanz oder Batterie abklemmen.
-
Das mit den Karten ist die Anzeige aus der myOpel Website und nicht der App. Die Anzeige ist Bullshit und hat nichts mit dem OTA MapUpdate im Astra zu tun
-
Der Firlefanz liest sich wie eine Standard-Antwort, vor allem fraglich warum man nun dort seinen Namen tanzen soll, wenn es bei anderen ohne zutun auf einmal geht. Ich warte weiter ab, wir Norddeutschen haben Sitzfleisch
-
Für einen PHEV geht das klar, für ein BEV würde ich es nicht empfehlen.
Kann man also ohne weitere Informationen nicht beantworten.
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, würde ich immer ein Kabel mit drei Phasen und 22 kW empfehlen. Wenn du den PHEV aber fahren willst, bis er auseinander fällt, geht das Kabel klar.