Auto 15 Minuten stehe lassen, Schlüssel abziehen. Warten. Problem mit dem weißen Balken gelöst.
Beiträge von mj1985
-
-
Innenraum und Fahrerdisplay sind schon unterschiedlich. Die i-Toggles hätte ich gerne im Astra
-
Ist ausstattungsabhängig und ab GS verbaut
-
Warum nicht das Set von Musketier für weniger Geld? Fehlt halt das Bitter Logo.
Bodykit 5-Türer | OPAL0005SXDas Black-Look Bodykit von Musketier ist eine Möglichkeit, Ihrem Fahrzeug eine sportlichere und elegantere Optik zu verleihen. Hier sind die Komponenten, die…www.musketier.com -
Verhalten der myOpel App im Infotainment ist normal. Version ist auch ok. Wenn Updates rein kommen, ändert sich meist nicht die Version des Infotainment, sondern des Antenne.
Die 1.20.80.19 habe ich auch, ist nicht unbedingt die aktuellste Version, funktioniert aber.
Interessanter wäre die Version des BSRF.
Für das IVI und BSRF gibt es ja ein Verbot die Software über den Händler zu aktualisieren, außer im Rahmen einer Qualitätskampagne. Von daher bin ich bei solchen Aussagen immer skeptisch.
-
Der Beschlag in den Frontscheinwerfer ist halt auch minimal und wird vom Hersteller so nicht akzeptiert.
Wenn Wasser drin steht, ist ein Tausch problemlos.
-
Ja, ein 7 Pro mit Android 15. Heute Morgen gerade ausprobiert. Einmal App-Cache von Android Auto löschen und ggf. das Auto entfernen.
Gibt auch keine großen Bugfixes für Android Auto von Stellantis aus, lediglich für Samsung musste mal was angepasst werden.
-
Das liegt zu 95% am Smartphone.
-
Alles schick hier, Android 15, läuft geschmeidig wie immer.
-
Hab ich keine Probleme mit, inkl. Eisregen.
Zum Problem gibt es eventuell eine Qualitätskampagne. Falls dein Auto dazu zählt.