Beiträge von mj1985

    Weil das BSRF ein anderes Steuergerät als das IVI ist und getrennte Updates bekommt.

    Mein BSRF hat 1.24.xx und das IVI ist weiterhin bei 1.20.xx.


    1.19.44 hat ja in der Tat das Stabilitätsupdate für AA. Aber man kennt ja die lieben FOHs, wenn du mit deinem Smartphone kommst, wird es darauf geschoben (und oft haben sie damit auch Recht).

    VPN hast du aber nicht aktiv, oder?

    Funktionieren die anderen aktivierten vernetzten Dienste ((e)-Remote-Control, Stau/Navi-Dienste, Hey Opel)?


    Und wie schon mal schrieb, wenn man keine Problem hat, sollte man sich davon verabschieden, immer die neueste Version haben zu müssen. Ob du ein Update bekommst entscheidet sowieso der Konzern und nicht der FOH oder du selbst ;)

    Wenn der Wagen in der Halle steht und das Licht automatisch angeht und der Werkstattmitarbeiter auf dem Knopf drückt und merkt, das die Heizung angeht, ist es halt auch schwierig. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, das die Sitzheizung ohne Licht nicht funktioniert. Wobei an dem Punkt eben auch die Frage ist, ob die Mitarbeiter noch mehr Zeit investieren oder nicht. Bei vielen heißt es dann, "alles in Ordnung" oder bei VAG sagt man immer "Stand der Technik" :D


    Für das VSM1 gibt auch eine Qualitätskampagne, vielleicht hängt es damit zusammen.


    derdasitzt welche Erstzulassung hat dein Wagen?

    Was hat denn jetzt Android Auto hier mit dem Thema Updates zu tun?

    Du sollst auch zum FOH gehen und ihn auf die alte Version ansprechen - wobei ich das Fass nicht aufmachen würde, wenn du keine Fehlfunktionen mit dem Radio, Navi und/oder Online-Diensten hast.


    Viele Hersteller sind sehr bemüht, die Schei.e die einige Smartphonehersteller produzieren, zu korrigieren ... keine Ahnung wie oft ich schon das Wort Samsung in diversen Changelogs in den letzten Jahren bei den Konzernradios gelesen habe 8o

    .. ersten Beitrag bis zu Ende lesen ;)

    Heizt der Astra iwie weniger?

    Eher umgekehrt, im Corsa-e musste ich auf 23 Grad stellen, damit es angenehm ist. Im Astra reichen mir 21.


    Ich habe meine Heizung im Hybrid gerade auf 18 Grad gestellt, da ich morgens und abends nur Kurzstrecke auf knappe 5 km fahre, bis das Auto durchgewärmt ist, steige ich aus. Bringt selbst dort einiges an Minderverbrauch.

    Davon hab ich beim 1.6 noch nicht gelesen, auch bei Motoren jenseits der 200tkm.

    Wichtig ist, wie immer, ein guter Mix aus Kurz- und Langstrecke.

    Das Verkokungsproblem kenne ich in der Vergangenheit aus GM Zeiten.

    Der Puretech 1.2 110/130 soll minimal dazu neigen, allerdings werden die Motoren auch oft nur Kurzstrecke gefahren.


    PS: Ich fahre seit 2016 durchgängig Direkteinspritzer.

    Wenn ich an den 1.4 GM Motor mit dem tollen M32 Getriebe denke, rollen sich heute noch meine Fußnägel hoch :P

    Ich bin für eine rote Rundumleuchte, wenn die Sitzheizung an ist und so einen roten Buzzer für die Auslösung. ?(


    Im Ernst, warum man die Buttons unterm Screen nicht wie die anderen 3 in der Mitte gemacht hat, verstehe ich auch nicht, aber wer mal in anderen "modernen" Fahrzeugen gesessen hat, der weiß einen physischen Button zu schätzen.

    Die Position am Lenkrad beim Corsa F fand ich ok, aber auch super überflüssig am Lenkrad dafür eine Taste zu verschwenden, gerade im Sommer ;)