Ist beim PHEV identisch ![]()
Beiträge von mj1985
-
-
Kann denn einer sagen, wie das Gitter da oben abgeht? Möchte es nicht kaputtmachen.
Am besten mit einem Zierleistenkeil vorsichtig zwischen, die Halterungenspositionen kannst du dem Bild entnehmen:
Beim abnehmen aufpassen, der Sonnenstandssensor ist im Gitter befestigt, das Kabel kannst du abnehmen.
-
Und hier geht es im den PHEV und selbst der aktuelle Edition hat 17"
-
Doch, man weiß es eben ganz genau. Die OTA Updates kommen alle über 4G und nur optional über WLAN. Navi Updates sind zu groß und erzeugen eine viel zu hohe (teure) Datenmenge, daher kommen diese Updates im Ganzen ausschließlich über WLAN. Nur begrenzte kleine regionale Updates kommen auch über 4G.
Also, ohne Navi gibt es keinen Grund für WLAN.
-
Entschuldung aber waren es nicht deine Worte das man die erste Generation vom PHEV nicht empfehlen kann?
Motorentechnisch sind die alle identisch. Wenn man den Remote Control nicht braucht, kann man auch da zuschlagen und ne Mark sparen.
Ich würde persönlich nie von einem Auto die erste Generation kaufen. Egal welche Marke

-
In meinen COC Papieren steht keine erlaubt 16" Reifengröße drin, bei dir?
-
Damit entfällt aber generell kein WLAN, sondern es gibt im Edition lediglich kein WLAN mehr. Denn ohne Navi braucht man dieses auch nicht. Systeme mit Navi haben weiter WLAN.
-
Wo genau steht es auf der Seite? Bei den Suchworten "Wireless" und "WLan" und "Wifi" wird nichts gefunden (außer Wireless Charging)
-
Es ist ja bekannt das gerade die erste Generation vom PHEV Probleme macht.
nein, ist es nicht. Und anstatt 12V Batterien blind zu tauschen, messen warum die 12V leer ist. Ist zum Beispiel die Antenne defekt oder hat ein anderes Problem, dann saugen die auch die 12V leer.
-
Wir bleiben hier beim Thema Batterieladezustand. Das ist meine Meinung
