Ich habe gestern den ersten Astra in freier Wildbahn gesehen, der kein Vorführer war.
Ich war doch gestern gar nicht unterwegs 😀
Aber stimmt ich hab noch keinen gesehen. Weder hybrid noch verbrenner
Ich habe gestern den ersten Astra in freier Wildbahn gesehen, der kein Vorführer war.
Ich war doch gestern gar nicht unterwegs 😀
Aber stimmt ich hab noch keinen gesehen. Weder hybrid noch verbrenner
Ist mir nicht aufgefallen.
Finde die "Mappe" nur extrem hässlich in dem das Handbuch etc drinnen ist.
Hab die aus dem K noch rausnehmen können, nachdem ich dieses etwas gesehen habe....
Aber dann muss der Opel Händler irgendwie eine Möglichkeit haben das Auto mehr zu laden als ich?
Weil das Auto war vorher definitiv leer und wurde dann vom Händler aufgeladen.
Oder sehe ich das falsch?
Haben wir!
Die Falken Winterreifen sind jetzt mal ein Versuch, hatte sonst eher nen Michelin Alpin oder nen Conti. Die Fahreigenschaften auf trockener und nasser Strasse sind ok, mangels Schnee und Eis kann ich aber
zu den Wintereigenschaften noch nichts sagen. Mal schaun ob's diesen Winter nochmal schneit
Wobei die ja bei Trocken schlecht sein sollen.
Aber da es hier eh mehr regnet als trocken ist....
ich konnte mir die auch nicht aussuchen.
Hätte lieber Bridgestone gehabt.
Hab gehandelt. Er meinte (ohne den Preis zu wissen) "Die kosten ca 1000 euro". Wenn die mehr kosten, nimmt er es auf sich.
Dafür konnte ich kein Ladekabel aushandeln
mein Händler hat mir die schwarzen Opel Felgen mit Falken Winterreifen aufs Auto gepackt.
Kosten ca 1000euro
Reifengröße 225/45 R17 94V
Felgengröße 7.5x17
Lochkreis 108/5
ET 44
Falken Eurowinter
Capu Ich glaube wir haben die gleichen
Leider nicht, eine Batterie ist im Motorraum, die andere vermutlich in/unter der Mittelkonsole.
Ob sie mitgeladen werden habe ich auch schon mal gefragt, konnte damals keiner beantworten. Mein FOH ist leider keine Hilfe.
Mein verkäufer meinte, dass die Batterie in der mittelkonsole mitgeladen würde.
Diese wäre sehr wichtig, wenn die leer ist (Lange Standzeiten, Lange Standzeiten in der Werkstatt etc) würde mit dem auto nichts mehr gehen, wenn die Batterie leer ist.
Sie hätten das mit einem anderen Opel Plug In hybrid gehabt als die Technik noch "neu" war und der lange rumstand.
Erst hätten sie die vordere Batterie geladen --> nichts
Die hintere Batterie geladen --> nichts
Bis sie dann mal die in der Mittelarmlehne geladen hätten.
Dann sprang der Wagen an.
Ich frage mich schon wie es sein wird, wenn mit dem Auto was passiert
Meiner hatte (wohl) einen Transportschaden. DIe Gummidichtung an der Windschutzscheibe ist "aufgerubbelt".
Ist seit letztem Jahr bestellt. Mal sehen wann die kommt
(gleiches mit der Kamera vom K: Bestellt vor ich glaube mittlerweile 4 Monaten oder länger). auch noch nicht da.
Ihr könnt unter der app Einstellung "autostart" wählen. Dann hat sich die App immer mit dem auto automatisch verbunden und hat die Fahrten aufgezeichnet
die Option hab ich nicht ? in der app?
Ich hatte viel im Auto rumgespielt um die Funktionen kennnenzulernen (ohne das Auto zu bewegen und bei laufender Heizung).
Der Akku wurde bei diesen Aktionen (ohne zu Fahren) bis auf ca. 20%c entladen. Vermutlich fließt dies in die Reichweitenberechnung mit ein (Viel Energie verbraucht und wenig bzw keine Kilometer gefahren). Möglicherweise ist die Reichweite aber höher als die Anzeige vorgibt.
Das denke ich mir auch. Am Anfang immer sehr lange mit laufendem "Motor" in der garage das Auto personalisiert.
Aber mittlerweile sollte er es ja begriffen haben, dass ich damit auch fahre
Jetzt 2 Tage hintereinander in der "warmen" Tiefgarage geparkt und geladen. Egal wie er bleibt immer bei 35 km. Nie höher.
Oder hat der eine Kalenderfunktion: Wintermonate zeige immer nur 35 km an oder so?!