Habe die selben Erfahrungen mit einem iPhone 13 mini gemacht. Hätte zumindest gehofft dass es bei den 6,1 Zoll Modellen besser ist. Würde mich interessieren wie es beim Pro Max (6,7 Zoll) aussieht.
Beiträge von Markus
-
-
Ja das erste ist halt viel Liter man für die Strecke verbraucht hat und das zweite ist einfach nur der l/100km Wert. Eigentlich eh logisch nur bin ich auf dem Schlauch gestanden und hab zu kompliziert gedacht 😂
-
ich lese das so: Bei der aufgezeichneten Fahrt hast du 2,6 l verbraucht. Hochgerechnet auf 100 km sind es dann 7,2l.
Ah jetzt wo du es schreibst macht es schon Sinn. Hab es mal nachgerechnet und es stimmt
-
Weiß jemand was die beiden Verbrauchswerte zu bedeuten haben?
Leider hab ich in den App keine Erklärung dazu finden können, was die beiden Werte anzeigen.
-
Ah super, danke. Dann werde ich ausprobieren ob er jetzt mehr aufzeichnet
In der Activity.log stimmen die Koordinaten auch. Nur in der Kartendarstellung passt es nicht.
Die eingezeichnete Fahrtstrecke ist bei mir auch nicht zu gebrauchen.
-
Bei mir werden unter Trips nicht alle Fahrten aufgezeichnet. Kann es sein, dass die Fahrten eine gewissen Dauer bzw. Länge haben müssen?
Bei der Kartendarstellungen bin ich zumindest schon mal von Spanien nach Österrerich gewandert. Befinde mich aber schon seit ein paar Tagen mitten auf der Autobahn.
Weiß man woher die Standortdaten bezogen werden?
Wenn ich jetzt auf 100% lade, schaltet er nach kurzer Zeit um auf zeitversetztes Laden und unterbricht somit das Laden.
Vorher hat er bei 100% immer noch weiter geladen.
Stört mich jetzt auch nicht und finde ich sogar ganz gut, dass er kurz nach 100% mit dem Laden abbricht. Hab dafür aber keinen Befehl ausgeführt.
-
Funktionieren bei euch die Verkehrsmeldungen?
Bei mir schaltet er einfach nicht um, obwohl ich die Optionen in den Radioeinstellungen aktiviert habe.
Wenn ich aber Radio höre, wird mir auch die Meldung "Verkehrsmeldung wird wiedergegeben." angezeigt.
Wäre schon blöd wenn er von Apple Carplay nicht umschalten würde.
-
Du hast recht. Hab es endlich hinbekommen
Danke für deine Unterstützung!
-
Wofür braucht man die Anzeige? Er verbraucht Benzin. Wieviel in diesem Moment ist das relevant?
Für mich wäre es relevant gewesen. Hätte halt gerne gesehen wieviel er gerade bei einer bestimmten Geschwindigkeit schluckt.
Beim normalen Benziner/Diesel ist diese Anzeige ja auch vorhanden.
-
Ja genau, danke!
Leider funktioniert das noch nicht bei mir.
Ich hab die psa-car-controller.service Datei ins Verzeichnis "etc/systemd/system" kopiert.
Dann die beiden Befehle ausgeführt und den Raspi neu gestartet. Aber leider wird der Dienst wohl nicht mitgestartet
-
Der Verbrauch wird über deine HandyApp angezeigt. Solltest du Fremdgänger sein, solltest du die App lieber nicht haben ;O) Da steht jede fahrt drin.
Ich rede hier vom Momentanverbrauch, der beim Hybrid leider nicht angezeigt wird.
-
In deiner "Startdatei" musst du die Zeile working directory noch anpassen. Da kommt der Pfad rein wo deine configs liegen.
Ist hier diese Config.ini gemeint? Oder gibt es davon mehrere? Leider passt ihm das mit der Config immer noch nicht.Edit: Ok hab es nun hinbekommen mit der Config. Das mit dem psa User hat bei mir irgendwie nicht funktioniert.
Die Login Daten für deinen MyOpel Account eingeben. Also die du auch in der App verwendest. Länderkürzel ist "DE".
Dann rödelt er ein bissel rum und wenn das abgeschlossen ist kommt der Aufruf man mögen mit dem OTP Setup weiter machen.
Dort kann man eine SMS anfordern für den Verbindungcode. Diesen dann eingeben und im zweiten Feld die persönliche 4-stellig Pin
die man auch für die App verwendet.
Das habe ich soweit mal hinbekommen.
Edit:
Jetzt sieht man schon etwas mehr:
Leider wird ja die Verbindung unterbrochen, wenn man die ssh Verbindung trennt.
Kann mich vom iobroker erinnern, dass es da ja einen Befehl gab um das im Hintergrund laufen zu lassen.
Wusste gar nicht, dass ich grad in Spanien unterwegs bin 😂
-
Interessant wird es zu sehen, ob von den bekannten Opel Tunern überhaupt mal etwas mit PSA-Motoren kommt.
-
Ich habe das ganze auch mal auf dem Raspi versucht zu installieren:
- Download the App on your Computer
Habe unter \home\pi\ einen Ordner psa-controller-WorkingDirectory erstellt und dort den Inhalt von psa_car_controller-master reinkopiert:
- sudo apt-get install python3-typing-extensions ... habe ich ausgeführt
pip3 install psa-car-controller habe ich ausgeführt<br>
psa-car-controller --web-conf - l 192.168.178.59 -p 5000 habe ich ausgeführt:
Ich habe die Vermutung dass der Pfad bei mir noch nicht ganz stimmt, weil er kein Config File findet.
- Im Browser:
Wie geht es ab hier weiter?
Die Config.ini sieht bei mir so aus:
Der Astra ist in der car_modells.yml schon enthalten.
-
Ist es bei euch auch so, dass die Ladung immer noch ausgeführt wird, selbst wenn in der App 100% erreicht sind?
9E067EEA-9D02-4601-84F1-4AE9B91A5C5E.png
Die Wallbox lädt selbst bei 100% (Appanzeige) ohne Ladeverlust weiter.